https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/

World Club Dome in Frankfurt : Sagenhafte Atmosphäre

Für drei Tage ist das Gelände des Deutsche Bank Parks in Frankfurt der größte Club der Welt. Beim Musikfestival World Club Dome wird unter dem Motto „Atlantis“ aber nicht nur gefeiert, sondern auch ernsthaft diskutiert.

Ermittlungen gegen Marius Weiß : Gewagte Rettungsaktion

Die Affäre um die gefälschte Parkplakette des SPD-Abgeordneten Marius Weiß für den Hessischen Landtag könnte für die Bewerbung der Bundesinnenministerin Nancy Faeser als Ministerpräsidentin zu einer Belastung werden.

English Theatre Frankfurt : Bühne in Not

Die Zukunft des English Theatre Frankfurt ist unsicherer denn je. Umso wichtiger ist die entschiedene Unterstützung der Stadt, um nun Gespräche mit dem Eigentümer zu forcieren.

Goldschmidt-Rothschild : Ein Buch für eine Leerstelle

Das Museum Angewandte Kunst Frankfurt hat aufgearbeitet, wie es im Nationalsozialismus zu den Schätzen Goldschmidt-Rothschilds kam. Nach der Ausstellung hilft der dicke Katalog mit der ganzen Recherche beim Erinnern.

Hessischer Wahlkampf : Die FDP ist der Verlierer des Parteienwandels

Die Zeiten, in denen die FDP zwischen Koalitionen mit CDU und SPD aussuchen konnte, sind auch in Hessen lange vorbei. Das fällt etwa auf, wenn die Liberalen frühere Selbstverständlichkeiten nun extra betonen müssen.

Seite 3/20

  • Angst vor der Verdrängung der Mieter: Häuser energetisch zu sanieren ist in manchen Frankfurter Quartieren nicht erlaubt.

    Stadt untersagt Dämmung : Energiesparen unerwünscht

    Wer sein Haus dämmt, leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Doch in vielen Frankfurter Stadtteilen ist das nicht erlaubt. Eigentümer sind ratlos.
  • Kocht im Tivoli: Andreas Krolik

    Andreas Krolik : „Lafleur“ gibt ein Gastspiel in Dänemark

    Pop-up im Tivoli: Der Küchenchef des Frankfurter Zwei-Sterne-Restaurants „Lafleur“ zieht mit seinem Team für vier Wochen nach Dänemark – Arbeitsgeräte und Geschirr inklusive.
  • Ausnahmezustand: Nach dem Europapokalsieg der Eintracht war die halbe Stadt unterwegs – so ähnlich könnte es nach einem Pokalsieg wieder aussehen.

    DFB-Pokalfinale : Frankfurt bereitet Eintracht großen Empfang

    Zehntausende Anhänger der Frankfurter Eintracht werden am Samstag in Berlin sein. Gewinnt der Verein am Samstag das DFB-Pokalfinale in Berlin, herrscht am Sonntag in Frankfurt Ausnahmezustand.
  • Das Vereinsheim zwei Tage nach der Tat: Eigentlich hätte hier einfach nur ein friedliches Fußballturnier stattfinden sollen.

    Eskalation nach Abpfiff : Tödliche Schläge bei Jugendturnier in Frankfurt

    Nach dem Spiel einer Berliner und einer französischen Fußballmannschaft beim „Germany Cup“ in Frankfurt eskalierte ein Streit. Ein Fünfzehnjähriger wurde nach Schlägen gegen seinen Kopf für hirntot erklärt.
  • In Couleur: Ein sogenannter Chargierter der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft bei deren Gründungsburschentag in Jena

    Protest angekündigt : Burschenschaften feiern in der Paulskirche

    1848 gehörten Burschenschaften zu den treibenden Kräften der Freiheitsbewegung. Daran wollen sie nun mit einem Festakt am historischen Ort, die Paulskirche in Frankfurt, erinnern. Linke Gruppierungen planen Gegenveranstaltungen.