Schüler erholen sich von der Pandemie
- -Aktualisiert am
Aufwärtstrend: Jugendlichen geht es psychisch besser. Das liegt auch daran, dass sie trotz anhaltender Pandemie wieder mehr Freizeitmöglichkeiten haben – wie hier im Skatepark am Frankfurter Osthafen. Bild: Maximilian von Lachner
Nach zwei Jahren Ausnahmezustand bessert sich die psychische Gesundheit von Jugendlichen wieder. Trotzdem: Je älter die Schüler werden, desto belasteter sind sie. Ein Grund zur Sorge ist das aber nicht unbedingt.
Die mentale Gesundheit von Schülern hat sich in den vergangenen Monaten verbessert. Das zeigt eine Studie des Forschungszentrums Demographischer Wandel der Frankfurt University of Applied Sciences. Gaben Ende 2021 noch 61 Prozent der befragten Schüler an, an mindestens zwei Tagen in der Woche gereizt oder schlecht gelaunt gewesen zu sein, war es im August 2022 nur noch etwa jeder zweite. Zudem hätten sich 39 Prozent Ende 2021 unglücklich und deprimiert gefühlt – dieser Anteil sank um neun Prozentpunkte.
Den Jugendlichen geht es also besser. Aber: „Die Belastungswerte liegen noch allesamt über dem Niveau vor der Pandemie, wir müssen also wachsam sein“, sagt Studienleiter Andreas Klocke, der die Professur für Soziale Arbeit und Gesundheit an der Frankfurter Fachhochschule innehat.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?