Peter Feldmann: Ich war selbst erschrocken
- Aktualisiert am
„Meiner“: Peter Feldmann nahm den Pokalsiegern Oliver Glasner und Sebastian Rode die Trophäe ab. Bild: Youtube/Hessenschau
Wider Erwarten ist der Frankfurter Oberbürgermeister nicht zurückgetreten. Hier im Wortlaut seine Erklärung zu Sexismus-Vorwürfen, zum Europapokal-Empfang und zur Rücktrittsforderung seiner eigenen Partei.
Ja, ich habe Fehler gemacht, dafür stehe ich zu Recht in der Kritik. Um ehrlich zu sein: Ich war selbst erschrocken, als ich das Video aus dem Flieger gesehen habe. Wie Sie wissen, bin ich Vater zweier wunderbarer Töchter. Ich tue alles dafür, dass aus ihnen starke Frauen werden, auch deshalb war es falsch. Ich kann nur noch einmal aus tiefstem Herzen um Entschuldigung bitten, vor allem bei den Betroffenen selbst. Es kommt nicht mehr vor.
Mir tut es auch leid, dass beim Eintracht-Empfang am Donnerstag der Eindruck entstanden ist, es sei um mich und nicht um die Mannschaft gegangen, die in Sevilla wirklich etwas sehr Großes, etwas Gigantisches geleistet hat. An diesem Abend sind mir als überzeugtem Eintracht-Fan die Gäule durchgegangen. Das ändert jedoch nichts an meinem Respekt und der riesigen Begeisterung für das Team, den Trainerstab und die Vereinsführung. Das gilt ausdrücklich auch für den Vorstandsvorsitzenden Axel Hellmann, und zwar unabhängig davon, ob er mich im Waldstadion willkommen heißt oder nicht. Es würde mich freuen, wenn wir unsere Differenzen in einem persönlichen Gespräch ausräumen könnten. Meine Tür steht dafür immer offen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo