Polizeipräsident mit „breitem Kreuz“ gesucht
- -Aktualisiert am
Polizeipräsident für Frankfurt gesucht: Der Nachfolger von Gerhard Bereswill soll nach Angaben des Innenministeriums zeitnah entschieden werden. Bild: Lucas Bäuml
Wer soll künftig in Frankfurt für die Sicherheit sorgen? Wenn es nach den Polizeibeamten selbst geht, haben sie eine ziemlich genaue Vorstellung davon.
Wenn die Frage aufkommt, wer neuer Polizeipräsident in Frankfurt wird, wird sofort die Anschlussfrage gestellt: Wer könnte das überhaupt? Das Stellenprofil, jedenfalls dann, wenn man in die Polizei hineinhört, sieht in etwa so aus: Es müsse jemand sein mit einem „breiten Kreuz“, der sich sowohl in der Behörde selbst behaupten als auch souverän gegenüber der Stadtpolitik auftreten könne. Damit unterscheiden sich die Ansprüche vieler Frankfurter Polizisten, die nach der Verabschiedung von Gerhard Bereswill in den Ruhestand seit fast zwei Monaten auf die Entscheidung warten, wer ihre Behörde künftig anführen wird, vermutlich nicht allzu sehr von den Erwartungen vieler Bürger.
Tatsächlich ist die Personalie nach wie vor offen, wie es im hessischen Innenministerium heißt. Es werde aber „zeitnah entschieden“. Dass man sich überhaupt so viel Zeit damit lässt, liegt vor allem daran, dass mit dem Amtswechsel in Frankfurt nicht nur eine neue Position besetzt, sondern in der hessischen Polizei gleich eine große Rochade in Gang gesetzt wird. Denn nicht nur in Hessens größter Stadt muss die Behördenspitze neu besetzt werden, auch das Polizeipräsidium Südhessen in Darmstadt bekommt einen neuen Chef, ebenso das Präsidium in Mittelhessen – wobei der Vizechef aus Darmstadt, Rudi Heimann, dem Vernehmen nach an die Spitze der Gießener Behörde wechseln wird. Und auch Landespolizeipräsident Roland Ullmann steht kurz vor seinem Ruhestand.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo