https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/neubau-an-frankfurter-musikhochschule-verzoegert-sich-18635878.html

Neubau verzögert sich : „Dramatische Situation“ in der Musikhochschule

Baujahr 1990: Das Musikhochschulgebäude an der Eschersheimer Landstraße ist marode. Bild: Michael Braunschädel

Die Hochschule soll auf den alten Uni-Campus in Bockenheim umziehen, doch der Architektenwettbewerb für den Neubau ist noch immer nicht ausgeschrieben. Der Zustand ihres jetzigen Domizils im Nord­end sei desolat.

          3 Min.

          Der Präsident der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Elmar Fulda, fordert eine Entscheidung über die bauliche Zukunft seiner Einrichtung bis zum Sommer. Der Zustand ihres jetzigen Domizils im Nord­end sei desolat. Die Hochschule soll auf den alten Uni-Campus in Bockenheim umziehen, doch der Architektenwettbewerb für den Neubau ist noch immer nicht ausgeschrieben. Das Land Hessen will 170 Millionen Euro für das Projekt bereitstellen.

          Günter Murr
          Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung.
          Sascha Zoske
          Blattmacher in der Rhein-Main-Zeitung.

          Der jetzige Gebäudekomplex der Musikhochschule an der Eschersheimer Landstraße war 1990 errichtet worden und ist für 550 Studenten ausgelegt. Inzwischen studieren etwa 950 Nachwuchskünstler dort Musik, Schauspiel, Tanz oder Regie. „Unsere Gebäude sind hochgradig sanierungsbedürftig mit allen Folgen für den Hochschulbetrieb“, sagte Fulda der F.A.Z. „Wir brauchen jetzt eine Entscheidung, damit wir auf die dramatische Situation im Bestand reagieren können.“

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+