https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/mutmasslich-rechtsextreme-studentin-von-antifa-blossgestellt-16006944.html

Poltisches „Outing“ : Mutmaßlich rechtsextreme Studentin von Antifa bloßgestellt

  • -Aktualisiert am

Bloßgestellt: Eine mutmaßlich rechte Studentin wird von der Antifa in der Vorlesung bloßgestellt (Symbolbild). Bild: dpa

An der Goethe-Universität in Frankfurt wurde eine mutmaßlich rechtsextreme Studentin in einer Vorlesung von der Antifa bloßgestellt. Die Aktion stößt auf Kritik von vielen Seiten.

          2 Min.

          Die Goethe-Universität hat einen Vorfall in einer Psychologievorlesung zum Anlass genommen, an ihre Prinzipien für die Auseinandersetzung mit politisch Andersdenkenden zu erinnern. Am Dienstagnachmittag hatten vermummte Mitglieder der linksradikalen „Antifa“ einen Hörsaal gestürmt und Flugblätter verteilt. Ziel der Aktion war es, eine Studentin zu „outen“, die sich in rechtsextremen Kreisen bewegen soll.

          Auf dem Flugblatt wurde die Adresse der Studentin genannt, und es waren Bilder von ihr abgedruckt, verbunden mit der Aufforderung: „Nutzt die Chance, wenn ihr sie trefft, und zeigt ihr, was ihr von rechtsextremen Akteurinnen haltet!“ Die junge Frau soll der „Identitären Bewegung“ nahestehen und an Konzerten und Demonstrationen von Rechtsextremen teilgenommen haben.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Je weiter es die Käufer Richtung Norden zieht, desto günstiger werden die Immobilien.

          Ferienhäuser in Schweden : Luxus der Einsamkeit

          Bullerbü-Träume und günstige Preise: Wer Natur pur sucht, der ist auf dem schwedischen Häusermarkt richtig. Doch es gibt einen Wermutstropfen.
          Ihr entspannter Umgang mit dem Älterwerden fliegt ihr manchmal um die Ohren: Sarah Jessica Parker

          Altersdiskriminierung bei Frau : Weiblich, fünfzig, unsichtbar?

          Frauen leiden unter dem Älterwerden stärker als Männer. Sie werden noch immer vor allem nach ihrem Äußeren beurteilt. Warum fällt es vielen so schwer, sich vom männlichen Blick zu befreien?