https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/lokaltermin/lokaltermin-im-israelischen-restaurant-bar-shuka-15960275.html

Lokaltermin : Kebab und Reiswein

Innenansichten des orientalischen Restaurants „Bar Shuka“: Auf der Wand ist der arabische Schriftzug „asdiqua“ zu lesen, auf deutsch: Freunde. Bild: Wonge Bergmann

Die israelische Küche erlebt hierzulande gerade einen Boom. Im „Bar Shuka“ in Frankfurt bekommt sie einen großen Auftritt. Wirklich Außergewöhnliches gibt es allerdings erst hinter einem Vorhang.

          2 Min.

          Erst ins „Bar Shuka“, dann in die „Shuka Bar“. Das ist der Deal. Und die Reihenfolge ist unbedingt einzuhalten. Denn was so ähnlich klingt, ist tatsächlich doch ganz verschieden: Das eine – das „Bar Shuka“ – ist ein israelisches Restaurant, das andere – die „Shuka Bar“ – eine japanische Bar. Und das sollte man nicht nur aus kulinarischer Sicht gut auseinanderhalten. Denn das eine ist ein lauter und durchaus trubeliger, die andere ein ruhiger, eher entspannender Ort. Zusammen gehören die beiden Shukas natürlich trotzdem: Sie sind das jüngste Projekt der Ardinast-Brüder und zählen seit ein paar Monaten zu den angesagtesten Lokalen in Frankfurt.

          Peter Badenhop
          Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung.

          Aber zurück zum Deal: Natürlich kann man den Abend auch an der Theke der „Shuka Bar“ beginnen. Mit einem der vielen Sake, die dort im Regal und im Kühlschrank stehen, als Aperitif. Deutlich sinnvoller aber ist es, die hinter einem schweren blauen Vorhang versteckte Bar mit ihrer Auswahl an hochwertigen Reisweinen, japanischen Whiskys und einer Handvoll bemerkenswerter Cocktail-Eigenkreationen erst nach dem Essen aufzusuchen, gewissermaßen als spirituellen Absacker.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          Drama im Meisterduell : Dortmunder Denkmal des Versagens

          Die verpasste Chance des BVB ist tiefgreifender und folgenreicher für die Liga als frühere Dramen. Wenn die Bayern keine schlimmen Fehler machen, wird es lange dauern, bis so eine Chance wiederkommt.