Die Anden und die große Maisebene
- -Aktualisiert am
Wie in den Anden: Der chilenische Maisauflauf mit Reis und Joghurt. Bild: Daniel Meuren
Mais ist nicht Mais. Rosinen sind nicht Rosinen. Und Hackfleisch ist nicht Hackfleisch. In guter Qualität addieren sich die Einzelprodukte zum chilenischen Maisauflauf. Ein Gericht, das die Anden platt macht.
Bei Chile, ich kann nicht anders, denke ich immer zuerst an Fußball. Und erst dann an die Anden. Mein Maisauflauf kombiniert das auf gewisse Weise. Unsere Auflaufform hat die Relationen von Länge und Breite wie ein Fußballfeld. Und bei der Zubereitung kann ich eine solide Bergkette mit verschiedenen Schichten formen, die ich anschließend freilich plätten muss.

Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung.
Aber der Reihe nach: Mais ist nicht Mais. Rosinen sind nicht Rosinen. Und Hackfleisch ist nicht Hackfleisch. Auf die Qualität der Zutaten kommt es bei jedem Gericht an, bei einem im Grunde simplen Gericht wie dem chilenischen Maisauflauf aber besonders. Ohne einen Lebensmittel-Glaubenskrieg lostreten zu wollen: Ich empfehle schlicht und ergreifend eine gewisse Sorgfalt beim Einkauf.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo