https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/lokaltermin/der-bornheimer-ratskeller-serviert-klassische-gasthauskueche-16123539.html

Lokaltermin : Von Würsten und Äpfeln

Rustikaler Stil: Das Gasthaus im Bornheimer Ratskeller in Frankfurt. Bild: Wonge Bergmann

Gute Küche, alles selbstgemacht, eine schöne Einrichtung: Im Bornheimer Ratskeller paaren sich Rustikalität und Stil. Ein Gewinn für die Restaurant-Landschaft.

          2 Min.

          Gasthausküche, gemacht mit einer Haltung, wie sie in der Sterne-Gastronomie gepflegt wird, mit Brühen und Saucen, Würsten und Nudeln aus eigener Herstellung. Auf der Speisekarte stehen deftige Klassiker, fein zubereitet. Kulinarisch gesehen, ist der Bornheimer Ratskeller oberhalb des Eisstadions in Frankfurt ein Kleinod. Gleichzeitig ist das Lokal, kein Keller übrigens, ziemlich groß, es hat Nebengebäude und einen riesigen Hofgarten.

          Jacqueline Vogt
          Ressortleiterin der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

          An einem Dienstagabend ist der Gastraum vollbesetzt, Gruppen, Paare und Familien haben Platz genommen. Einige trinken nur etwas, die meisten essen, und daran tun sie recht. Denn was aus der einsehbaren Küche kommt, ist originell und geeignet für all die Tage, an denen man, im Wortsinne, einfach gut essen möchte. Einen Handkäs’ zum Beispiel. Im Ratskeller ist das ein Produkt aus der Molkerei Hüttenthal, mit einem feincremigen Kern. Der Käse liegt aufgeschnitten auf dem Teller, von einer milden Vinaigrette umflossen, bedeckt mit Würfeln roter Zwiebeln, Apfelwürfeln und Walnüssen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Ein Vorzeige-Psychopath? Anthony Hopkins in „Das Schweigen der Lämmer“.

          Persönlichkeitsstörungen : So erkennt man Psychopathen

          Ein Professor erklärt, wieso viele Psychopathen sehr erfolgreich sind, woran man sie erkennt, auch wenn sie sich gut tarnen – und warum sie schlimmer sind als Narzissten.
          So viele verzweifeln inzwischen an der Liebe in Berlin, dass ihre Klagen zu einem eigenen Genre in der Popkultur geworden sind.

          Dating in Berlin : Wo Monogamie out ist

          Ghosting, Polyamorie und Unverbindlichkeit: In Berlin folgt die Liebe anderen Gesetzen als im Rest der Republik. Wieso hier so viele Suchende verzweifeln.