Wann eine Leberzirrhose akut gefährlich wird
- -Aktualisiert am
Jedes Glas ist eines zu viel: Wer trotz Leberzirrhose weiter Alkohol trinkt, riskiert ein akutes Leberversagen. Bild: dpa
Eine Leberzirrhose kann lange unbemerkt bleiben. Akute Lebensgefahr droht, wenn sie in ein Leberversagen übergeht. Mediziner haben untersucht, wann das passiert.
Wann geht eine Leberzirrhose in ein potentiell tödliches Leberversagen über? Das hat ein internationales Forscherteam unter Leitung des Frankfurter Uni-Professors Jonel Trebicka untersucht. Die Mediziner aus 15 europäischen Ländern haben 1273 Zirrhose-Patienten beobachtet, die mit akuten Symptomen ins Krankenhaus gekommen waren.
In knapp der Hälfte der Fälle konnten eine bakterielle Infektion, eine durch Alkoholkonsum verursachte Leberentzündung oder beides zusammen als Ursache für die Verschlechterung des Zustandes ermittelt werden. Kaum eine Rolle spielten dagegen Blutungen im Verdauungstrakt und eine durch Schmerz- oder Beruhigungsmittel verursachte Gehirnerkrankung.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo