Was macht Uli Hoeneß besser als Peter Feldmann?
- -Aktualisiert am
Auf seinen Auftritt am Donnerstagabend inmitten der feiernden Eintracht-Fußballer hätte der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) wohl besser verzichtet. Bild: AFP
Der Frankfurter Oberbürgermeister sorgt für einen Eklat nach dem anderen. Warum einige öffentliche Personen trotz Skandalen wie Phönix aus der Asche steigen und andere nicht, erklärt Krisenkommunikator Armin Sieber im Interview.
Armin Sieber ist seit mehr als 20 Jahren in der PR-Branche tätig und Gründer der nach ihm benannten Agentur für Kommunikationsberatung in München. Er berät andere Agenturen und Firmensprecher. Als Krisenkommunikator hat sich Sieber als Sprecher des österreichischen Bankkonzerns Hypo Alpe Adria Group, die im Zuge der Finanzkrise 2009 verstaatlicht wurde, einen Namen gemacht. Auch war er für den Bezahlsender Sky Deutschland tätig. Zu seinen Mandanten zählen Vorstände, Unternehmer, Kommunikationschefs und Spitzenpolitiker.
Herr Sieber, der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann sieht sich wegen der Anklage wegen des Verdachts der Vorteilsnahme vielstimmiger Kritik gegenüber. Die Affäre schadet dem Image von Stadt und Kommunalpolitikern, Feldmann sieht aber keinen Anlass zum Rücktritt. Wie stellt sich diese Gemengelage aus Sicht des Krisenkommunikators dar?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo