https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/kinderpornographie-durchsuchungen-in-hessen-18623594.html

Kinderpornographie : Dutzende Durchsuchungen in Hessen

Ermittelt jeden Monat neue Fälle: die BAO Fokus des Landeskriminalamts Bild: dpa

Die Hessische Polizei hat abermals Dutzende Häuser und Wohnungen von Personen durchsucht, die unter dem Verdacht stehen, Kinder sexuell missbraucht und die Videos später ins Netz gestellt zu haben. Die Fälle nehmen kein Ende.

          1 Min.

          Im Kampf gegen sexuelle Gewalt an Kindern hat die Polizei seit Anfang des Jahres in ganz Hessen 113 Wohnungen, Häuser und Büros durchsucht – davon etwa die Hälfte aller Fälle in der vergangenen Woche.

          Katharina Iskandar
          Verantwortliche Redakteurin für das Ressort „Rhein-Main“ der Sonntagszeitung.

          Wie das Hessische Landeskriminalamt am Montag mitteilte, handelt es sich bei den Beschuldigten um 54 Männer und drei Frauen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen besteht zwischen ihnen weder ein Austausch, noch kennen sie sich. Gegen die Beschuldigten wird wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen ermittelt sowie wegen Erwerb und Besitzes von Kinder- und Jugendpornografie. Acht der Beschuldigten wurden polizeilich vernommen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Niederlage gegen Belgien : Unbequeme Wahrheiten für das DFB-Team

          Die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft im EM-Testspiel gegen Belgien ist nicht nur mit einer arg schlechten Anfangsphase zu erklären. Emre Can ist Teil der Lösung – und Teil des Problems.
          Die Minister Christian Lindner (links) und Robert Habeck nach dem Koalitionsausschuss: Was der FDP gefällt, ist für die Grünen schwer zu verkraften.

          Nach der Ampel-Sitzung : Grüner wird’s nicht mehr

          Nach der langen Sitzung in Berlin frohlockt die FDP über den Pragmatismus der SPD und lobt den Kanzler. Der dritte Partner im Bunde steht plötzlich allein da.