Aktionsbündnis „Kidical Mass“ : Kinder radeln für Verkehrssicherheit
- -Aktualisiert am
Rund 300 Kinder und ihre Eltern nahmen an der Demo teil. Bild: Maximilian von Lachner [FAZ-Rech
Das bundesweite Aktionsbündnis „Kidical Mass“ hat für dieses Wochenende zu Kinder-Fahrraddemonstrationen aufgerufen. In Frankfurt nahmen rund 300 Kinder und Eltern teil, um für sicherere Radwege zu werben.
„Uns gehört die Straße“ lautet das Motto der Kinder-Fahrraddemo, zu der das bundesweite Aktionsbündnis „Kidical Mass“ an diesem Wochenende auch den Frankfurter Nachwuchs aufgerufen hat. Rund 300 Kinder und Eltern versammelten sich am Sonntag am Willi-Brandt-Platz, um von dort – zum Teil laut klingelnd – für rund eine Stunde in dem für Kinder eigenen Tempo durch die Stadt zum Drachenburg-Spielplatz in den Wallanlagen in Höhe der Eschenheimer Anlage zu radeln. Ziel der Aktion ist es, Kinder auch als Rad fahrende Verkehrsteilnehmer sichtbarer zu machen.
Nach Angaben des Aktionsbündnisses, zu dem auch ADFC und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) gehören, muss das Straßenverkehrsrecht kinderfreundlicher werden. Bisher seien Kinder und Jugendliche als Verkehrsteilnehmer außerhalb von Autos im Verkehrsrecht gar nicht vorgesehen, heißt es. Das sei „völlig kontraproduktiv“. Klimafreundlicher Verkehr in den Städten funktioniere nur, wenn das Radfahren und Zufußgehen für kürzere Strecken die attraktivste Option sei. Insbesondere Kinder müssten selbstständig unterwegs sein können, dann bräuchten sie keine Elterntaxis.
„Unsere Jüngsten müssen sich frei und sicher auf den Straßen in Frankfurt und anderen hessischen Städten bewegen können“, fordert Anja Zeller vom VCD-Hessen. Notwendig sind dafür nach Ansicht des Aktionsbündnisses geschützte oder baulich getrennte und breite Radwege an allen Hauptverkehrsstraßen,Tempo 30 auf diesen Straßen sowie ein eigenes Netz von Fahrradstraßen, um einen sicheren Schulweg zu garantieren. Nicht nur in Frankfurt gingen Kinder und Eltern an diesem Sonntag radelnd auf die Straße, auch in Offenbach folgten rund 300 Teilnehmer dem Protestaufruf. In Wiesbaden und Darmstadt fanden ebenfalls Aktionen statt.