https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/is-anhaenger-vor-gericht-lebenslang-nach-tod-von-jesidin-gefordert-17624881.html

IS-Anhänger vor Gericht : Lebenslange Haft gefordert nach Tod von fünfjähriger Jesidin

Angeklagt: Der Iraker Taha Al J. beim Betreten des Gerichtssaals Bild: dpa

Vor dem Frankfurter Oberlandesgericht geht es in diesen Tagen darum, ob IS-Verbrechen nach Völkerrecht geahndet werden können. Für den Tod einer jungen Jesidin wird einem Iraker der Prozess gemacht.

          3 Min.

          Sieht so ein Völkermörder aus? Das ist eine naive und juristisch völlig bedeutungslose Frage, und doch wird sie vermutlich den meisten durch den Kopf gehen, die Taha Al J. vor dem Frankfurter Oberlandesgericht sehen. Ein schmächtiger junger Mann in einer Sportjacke, die langen schwarzen Haare in den Nacken zurückgekämmt. Auf eine Krücke gestützt, humpelt er durch den Saal zur Anklagebank, folgt aufmerksam dem fast dreieinhalbstündigen Plädoyer der Bundesanwaltschaft, das zwei Dolmetscher für ihn übersetzen. Er macht eifrig Notizen, unterhält sich in den Sitzungspausen angeregt gestikulierend.

          Matthias Trautsch
          Koordination Reportage Rhein-Main.

          Der heute 31 Jahre alte Iraker soll, das ist der zentrale Vorwurf der Anklage, als Mitglied des sogenannten „Islamischen Staats“ (IS) für den Tod einer fünfjährigen Jesidin verantwortlich sein. Er soll das Mädchen und seine Mutter zuvor als Sklavinnen gekauft und ausgebeutet haben, er soll beide misshandelt und zu islamischen Religionspraktiken gezwungen haben, und er soll das Kind, das sich eingenässt hatte, zur „Bestrafung“ im Innenhof seines Hauses an ein Fenstergitter gefesselt haben.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?