https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/immunbiologe-thomas-boehm-denkt-nicht-an-den-ruhestand-17505514.html

Lebt seit fünf Jahren wieder in Frankfurt: Immunbiologe Thomas Boehm Bild: DUMMY

Frankfurter Gesichter : Thomas Boehm kann sich nicht nur für Forschung begeistern

Der Immunbiologe Thomas Boehm ist Vorsitzender des Stiftungsrates der Paul-Ehrlich-Stiftung und leitet eine Abteilung des Freiburger Max-Planck-Instituts. Doch nicht nur für die Forschung kann er sich begeistern.

          2 Min.

          Vielleicht ist Thomas Boehm als Forscher auch deshalb erfolgreich gewesen, weil er sich für Dinge begeistern kann, die nichts mit seiner Forschung zu tun haben. Für klassische Musik zum Beispiel. Hobbypianist Boehm hat auch ein Herz für weniger bekannte Tonsetzer wie den Mozart-Zeitgenossen Joseph Woelfl. Dessen erstes Klavierkonzert übt der Professor in seiner Sachsenhäuser Altbauwohnung, nicht um damit aufzutreten, einfach zum Vergnügen.

          Sascha Zoske
          Blattmacher in der Rhein-Main-Zeitung.

          Boehm liest zudem viel, wie er sagt, zum Beispiel 100 Jahre alte Lehrbücher. „Ich schaue, welche der darin aufgeworfenen Fragen noch nicht gelöst sind.“ Überdies gefalle ihm der „poetische, anregende Stil“, in dem diese historischen Werke oft verfasst seien. Den Blick vom eigenen Spezialgebiet lösen, Neugierde auf scheinbar Abseitiges entwickeln, sich von der Originalität, aber auch den Irrtümern älterer Denker inspirieren zu lassen: Das alles kann einem Wissenschaftler helfen, selbst auf neue Ideen zu kommen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Aus für Kahn und Salihamidžić : Der Raub des FC Bayern

          Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.