https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/goethe-gymnasium-frankfurt-schueler-renovieren-ihre-klassenzimmer-18898911.html

Goethe-Gymnasium Frankfurt : Schüler renovieren ihre Klassenzimmer

Selbst sind die Schüler: Auf die Renovierung ihrer Schule wollten sie nicht länger warten. Bild: Michael Braunschädel [F.A.Z.-Recht

Das Goethe-Gymnasium in Frankfurt bekommt frische Farbe. 1100 Schüler renovieren ihre Klassenzimmer und auch die Lehrer packen mit an. Eltern spenden das Material.

          2 Min.

          Goethe war offenbar kein Heimwerker. Kaum zu glauben, dass dieses Universalgenie, das sonst nie um einen Sinnspruch verlegen war, einmal bei einem Thema sozusagen blank ist. Zum Klassenzimmerstreichen scheint er tatsächlich keinen Aphorismus hervorgebracht zu haben. Aber ganz ohne eine Anspielung auf den berühmten Namenspatron bleiben die Projekttage im Goethe-Gymnasium trotzdem nicht: Die Schule im Westend hat sich an Goethes Farbkreis orientiert, um 27 Klassenzimmern und vier Fluren einen frischen Anstrich zu gönnen.

          Rainer Schulze
          Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung.

          Sie schimmern nun in einem angenehmen Blau, einem sanften Grün, einem ruhigen Rot und einem freundlichen Gelb. Das Besondere daran: Die rund 1100 Schüler haben selbst die Pinsel geschwungen und ihre Schule in Eigenregie renoviert.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Nach Vorwürfen gegen Lindemann : Wer ist Alena Makeeva?

          „Böse Fee“ oder „Rammstein-Russin“: Alena Makeeva wird in den Medien zur Schlüsselfigur inszeniert. Wo befindet sie sich nun – und wie ist ihr Verhältnis zu Lindemann?

          Elektroautos mit Power : Die Knallerbsen kommen

          Warum sollen Elektroautos denn keinen Spaß machen dürfen? Alpine A 290 aus dem Hause Renault und Abarth 500 E von Fiat haben eine klare Antwort parat.