Frankfurter Zoo : Schwerkranker Tiger Iban eingeschläfert
- Aktualisiert am
Eingeschläfert: Der Sumatra-Tiger Iban Bild: dpa
Weil der Sumatra-Tiger Iban eine vergrößerte und verhärtete Leber hatte, wurde das Tier im Frankfurter Zoo eingeschläfert. Der Zoo will sich jetzt um einen Nachfolger kümmern.
Der Frankfurter Zoo hat seinen Sumatra-Tiger mit Namen Iban eingeschläfert. Das 14 Jahre alte Tier sei schwer krank gewesen, teilte der Zoo am Freitag mit. „Leider mussten wir diese sehr traurige und schwierige Entscheidung treffen, um Iban eine längere Leidenszeit zu ersparen“, sagte Zoodirektor Manfred Niekisch.
Eine ärztliche Untersuchung im Zoo habe ergeben, dass die Leber des Tigers extrem vergrößert und verhärtet war. Woran das Tier genau litt, soll nun in der Pathologie des hessischen Landeslabors in Gießen untersucht werden. Dorthin wurde der Körper gebracht.
Iban war erst seit wenigen Wochen wieder mit seiner Partnerin Malea zusammen im Gehege, nachdem ihre gemeinsame Tochter in den Augsburger Zoo umgezogen war. Der Zoo werde sich nun um einen Nachfolger bemühen, um wieder Nachwuchs bei den Sumatra-Tigern zu bekommen, sagte Niekisch.