Frankfurter Flughafen : Dieses Mal ohne verlorene Zeit in der Warteschlange
- -Aktualisiert am
Betrieb: Unmittelbar vor Ostern ist es am Frankfurter Flughafen noch einmal etwas voller geworden - so ähnlich wie vor knapp einem Jahr Bild: dpa
Unmittelbar vor Ostern ist es am Frankfurter Flughafen noch einmal etwas voller geworden. Am Gründonnerstag wollten laut Fraport mehr als 210.000 Passagiere das größte deutsche Drehkreuz nutzen. Auch am Wochenende soll es voll werden.
Der Osterreiseverkehr läuft derzeit am Frankfurter Flughafen problemlos. Es gebe keine Warteschlangen und der Betrieb laufe geregelt ab. Für den heutigen Gründonnerstag rechnete Fraport und die Bundespolizei mit knapp 210.000 Fluggästen.

Flughafenredakteur und Korrespondent Rhein-Main-Süd.
Am Freitag zählte Deutschlands größter Flughafen noch 225.000 Passagiere. Auch an diesem Tag herrschte am Flughafen zwar Hochbetrieb, zu chaotischen Zustände wie im vergangenen Jahr kam es aber nicht.
Vielfach mehr als 200.000 am Tag
Für den Karfreitag und Ostersamstag werden wieder mehr als 200.000 Passagiere erwartet, am Ostersonntag dann etwas weniger. Tage mit mehr als 200.000 Fluggästen an einem Tag waren bisher noch die Ausnahme in Frankfurt. In diesem Jahr rechnet der Flughafenbetreiber Fraport damit, dass an mehr als 200 Tagen die Zahl der Fluggäste am größten deutschen Luftverkehrsdrehkreuz darüber liegen wird.
Im vergangenen Jahr war es wiederholt zu großen Staus besonders an den Passagier- und Handgepäckkontrollen gekommen. 2019 hatten
Flughafen, Fluglinien und Bundespolizei Neuerungen verabredet, um die Prozesse zu beschleunigen.