Frankfurt : Zeilgalerie wird abgerissen, Kaufhof expandiert
- -Aktualisiert am
Erweiterungsfläche: Die Zeilgalerie (Mitte) wird fallen, der benachbarte Kaufhof (links) wird den Neubau anmieten. Bild: Grapatin, Niklas
Das Shoppingcenter „Zeilgalerie“ auf der Frankfurter Einkaufsstraße Zeil war erst 2011 umgestaltet worden, um es bei Kunden beliebter zu machen. Doch nun ist klar: Es wird abgerissen. Der benachbarte Galeria Kaufhof will die Fläche nutzen.
Die Zeilgalerie an der Frankfurter Einkaufsmeile Zeil wird abgerissen. Die oberen sieben Geschosse des geplanten Neubaus hat die Galeria Kaufhof GmbH angemietet, um ihr benachbartes Haus erweitern zu können. Das hat die RFR Management GmbH am Freitag mitgeteilt. Die RFR ist gemeinsam mit dem Projektentwickler DC Values seit 2014 Eigentümer der Zeilgalerie.
Die Verkaufsfläche des Kaufhofs wird durch die Erweiterung um 10.000 Quadratmeter wachsen; die beiden Gebäude werden jedoch nur im Innern als Einheit erscheinen. Der Ersatzbau für die Zeilgalerie wird eine eigenständige Fassade erhalten. Im Erdgeschoss des Neubaus sollen zudem drei gesonderte Ladenflächen mit Schaufensterfronten zur Zeil hin entstehen.
Zeilgalerie ist ungünstig geschnitten
Wie RFR-Geschäftsführer Alexander Koblischek mitteilte, wird der Neubau in der Flucht von Kaufhof und dem Einkaufszentrum My Zeil stehen, der leichte Rücksprung wird beseitigt. Koblischek hob hervor, dass die Entscheidung von Galeria Kaufhof, die zum Metro-Konzern gehört, für die Entwicklung der Zeil eine enorme Bedeutung habe. Deren Stellung als eine der bedeutendsten Einkaufsstraßen Deutschlands werde gestärkt.
Der genaue Beginn der Abrissarbeiten stehe noch nicht fest, die Bauzeit werde zwei Jahre betragen. Die 1992 errichtete Zeilgalerie war erst im Jahr 2011 vom damaligen Eigentümer IFM Immobilien aufwendig umgebaut worden – doch das reichte offenbar nicht, um die ungünstig geschnittene Immobilie für Kunden und Geschäftsleute attraktiv zu machen.