Frankfurt : Oberbürgermeister Feldmann heiratet
- Aktualisiert am
Peter Feldmann und Zübeyde Temizel Bild: dpa
Peter Feldmann hat geheiratet. Der Frankfurter Oberbürgermeister gab Zübeyde Temizel im barocken Bolongaro-Palast in Frankfurt-Höchst das Jawort.
Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann hat geheiratet. Der 57 Jahre alte SPD-Politiker gab am Samstag der 29 Jahre alten Zübeyde Temizel das Jawort. Sie leitet die erste deutsch-türkische Kita in Hessen. Die standesamtliche Trauung fand im barocken Bolongaro-Palast in Frankfurt-Höchst statt, wie die Stadt am Sonntag mitteilte. Das Paar hatte sich bei einem Filmfestival kennengelernt. Erster offizieller Termin der beiden soll das Museumsuferfest Ende August werden.
Spekulationen, ob Feldmann zum zweiten Mal Vater wird, wollte sein Büro vergangene Woche nicht kommentieren. Dies hatte zuvor die „Frankfurter Neue Presse“ berichtet. Feldmann hat eine Tochter aus einer früheren Beziehung.
Die von der Sonne beschienene Braut trug ein schulterfreies Kleid und hochhackige transparente Schuhe mit weißen Schmetterlingen darauf, der Bräutigam einen schwarzen Anzug. Bevor sich die Zübeyde Temizel und Oberbürgermeister Peter Feldmann drinnen am Samstag das Ja-Wort gaben, hatte das Paar im Schlossgarten für die Fotografen posiert. So ganz privat heiratet ein Stadtoberhaupt nicht – auch wenn Feldmann und seine Braut viel Wert darauf gelegt hatten, dass die Feier privat blieb, wie es hieß.
Als Trauzeuge begleitete der SPD-Landtagsabgeordnete Turgut Yüksel den Oberbürgermeister zum Standesamt, für Zübeyde Temizel bezeugte ihre einstige Chefin Sevgi Mala-Caliskan die Eheschließung. Zu den Gästen gehörten Offenbachs Rathauschef Horst Schneider und der Unternehmer Claus Wisser. Nach der Zeremonie feierten Peter und Zübeyde Feldmann mit 150 Gästen bis nach 23 Uhr im Restaurant Main Nizza. Gereicht wurden Tomatenessenz, Zander, Poularde und Gemüselasagne sowie geeister Frankfurter Kranz mit Beeren.