https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/frankfurt-frau-an-u-bahn-station-bespuckt-und-beraubt-17120192.html

Angriff an U-Bahn-Station : Frau bespuckt und beraubt

  • Aktualisiert am

Angegriffen: An einer U-Bahn-Station wurde die Frau von den jungen Männern attackiert (Symbolbild). Bild: Francois Klein

In Frankfurt haben fünf junge Männer eine 63 alte Frau bespuckt und beraubt. Möglicherweise haben die gleichen Männer zuvor in einem Supermarkt randaliert und einen Busfahrer beschimpft.

          1 Min.

          Fünf junge Männer haben in Frankfurt-Bornheim eine 63 Jahre alte Frau attackiert und beraubt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, hatte das Opfer am Mittwochabend gegen 20 Uhr an der Berger Straße vor dem Aufzug der U-Bahn-Station Bornheim Mitte gewartet. Dort sprach einer aus der Gruppe die Frau an und verlangte die Taschenlampe, die sie bei sich trug. Schließlich spuckte er ihr mit den Worten „Hier hast du Corona zu Weihnachten“ ins Gesicht und entriss ihr die Umhängetasche, während seine Begleiter ihn anfeuerten. Als die Frau mit der Taschenlampe nach dem Angreifer schlug, flohen alle.

          Möglicherweise handelt es sich bei den 18 bis 20 Jahre alten Tätern um die gleichen, die zuvor in einem Supermarkt an der Arolser Straße randaliert und in Bornheim einen Busfahrer beschimpft hatten. Der Haupttäter hat kurze, helle Haare und trug eine dunkelgrüne Jacke mit abgebildeten Flügeln auf der Rückseite.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Die AfD-Vorsitzenden Alice Weidel und Tino Chrupalla am 9. Mai im Bundestag

          ARD-Deutschlandtrend : Umfrage sieht AfD gleichauf mit SPD

          Das Ansehen der Ampel hat zuletzt stark gelitten. Fast vier von fünf Befragten sind nach der Eskalation des Heizungsstreits unzufrieden mit der Regierung. Es profitieren die Rechtspopulisten.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.