https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/frankfurt-20-tonnen-buecher-auf-dem-uni-campus-verbrannt-17443057.html

Uni-Campus in Frankfurt : 20 Tonnen Bücher verbrannt

Brand am Uni-Campus Bockenheim: Die Flammen schlagen mehr als zehn Meter hoch als die Feuerwehr eintrifft. Bild: Feuerwehr Frankfurt

Am Uni-Campus Bockenheim sind am Freitagabend 20 Tonnen gebrauchte Bücher zerstört worden. Der Sachschaden wird auf mindestens 15.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt, ob es einen Zusammenhang zu anderen Taten gibt.

          1 Min.

          Am Uni-Campus Bockenheim in Frankfurt haben am Freitagabend rund 20 Tonnen gebrauchter Bücher gebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr entstand das Feuer in dem Hof zwischen den zum Teil ehemaligen Gebäuden der Goethe Universität. Dort werden regelmäßig privat Second-Hand-Bücher verkauft.

          Alexandra Dehe
          Redakteurin der digitalen Ausgabe der F.A.Z.

          Als die Beamten vor Ort eintrafen, loderten die Flammen bis zu zehn Meter hoch und bedeckten eine Fläche von 50 Quadratmetern. Unzählige Pappkisten mit gebrauchten Büchern und Holzteile, auf denen die Bücher gestapelt waren, waren in Brand geraten.

          Unter Atemschutz gelang es den Einsatzkräfte, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Da aber Wasser und Löschschaum nicht tief genug in die Flammen eindringen konnten, kam ein Teleskoplader zum Einsatz. Mit dessen Schaufel zog die Feuerwehr den schwelenden Papierberg nach und nach auseinander, damit sich die Flammen nicht weiter ausbreiten konnten. Verletzt wurde niemand.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.