Flughafen Frankfurt : Mann schmuggelt 90 exotische Tiere im Koffer
- Aktualisiert am
Hat vermutlich einen weiten Weg hinter sich: Diese mit Klebeband umwickelte Schildkröte fand der Zoll im Koffer eines Mannes. Bild: dpa/Zollfahndungsamt Frankfurt
Ein Mexikaner wollte Schlangen, Schildkröten und Reptilien im Wert von über 50.000 Euro schmuggeln. Der Zoll hat die Tiere beschlagnahmt, sie stehen zum Teil unter Artenschutz.
Im Koffer eines Mexikaners hat der Zoll 90 Tiere am Frankfurter Flughafen gefunden. Der Vierundvierzigjährige hatte versucht, 55 Schildkröten, 30 Baumschleichen (Reptilien), vier Hornvipern (Schlangen) und einen Dornschwanzleguan in seinem Koffer von Mexiko-Stadt nach Barcelona zu bringen, wie das Zollfahndungsamt in Frankfurt am Freitag mitteilte. Der Beschuldigte sitzt in U-Haft. Der Wert der Tiere, die zum Teil unter das Washingtoner Artenschutzabkommen fallen, wird auf 50.000 bis 60.000 Euro geschätzt.
Eine der Schildkröten war bereits tot, zwei andere verendeten in der Tierstation des Zoos. Viele der Tiere seien in einem sehr schlechten Zustand, sagte Zoll-Sprecher Hans-Jürgen Schmidt. Möglicherweise werde aber eine trächtige Baumschleiche Eier ablegen.
Beim Umsteigen des 44 Jahre alten Mannes in Frankfurt hatte ein Zollbeamter am Dienstag die Tiere beim Röntgen des Koffers entdeckt. Einige Schlangen steckten in verknoteten Damenstrümpfen und die Echsen in Stoffbeuteln in Schachteln. Gegen den Mann wird wegen des Verstoßes gegen das Artenschutzgesetz und gegen das Tierschutzgesetz ermittelt. Welche Tiere unter das Artenschutzgesetz fallen, ermittelt ein Gutachter.