https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/filmpremiere-in-frankfurt-gala-im-allerbesten-trainingsanzug-15414066.html

Filmpremiere : Gala im allerbesten Trainingsanzug

An der Bar: Edin Hasanovic als Raffael im Tabledance-Club Pure Platinum im Bahnhofsviertel. Bild: Constantin Film

Wenn Frankfurt so düster aussieht, blinken die Goldketten umso mehr: Özgür Yildirim setzt in seinem Film „Nur Gott kann mich richten“ die Skyline und Moritz Bleibtreu in Szene.

          4 Min.

          „Das ist ein Ding, das in eurer Stadt entstanden ist!“, ruft Özgür Yildirim am Ende in den Kinosaal. Das muss er vielleicht auch extra dazu sagen. Denn auch wer Frankfurt kennt, wird es in Yildirims Gangsterfilm „Nur Gott kann mich richten“ auf den ersten Blick vielleicht nicht wiedererkennen. Das Bahnhofsviertel, die Messe, sogar die Skyline sehen mehr nach „Krass, Digga!“ als nach „Ei gude wie“ aus.

          Eva-Maria Magel
          Leitende Kulturredakteurin Rhein-Main-Zeitung.

          Am Ende des Films: sechs Tote. Die Hiesigen unter den Gästen im vollbesetzten großen Saal des Metropolis-Kinos sind trotzdem ziemlich begeistert. Denn der Hamburger Regisseur Yildirim, noch keine 40, der mit seinem gewaltfreudigen Milieudrama im Oktober schon den mit 25 000 Euro dotierten Hessischen Filmpreis gewonnen hat, beschert Frankfurt nicht nur einen extrem coolen Auftritt als Genre-Szenerie, sondern auch dem Frankfurter Publikum mal wieder eine Premiere mit rotem Teppich, Stars und Beifall nach dem Film.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Schwarzenegger auf Netflix : Alter, woker, weißer Mann

          Und schon die nächste Netflix-Serie mit Schwarzenegger: In der Doku „Arnold“ erzählt der Bodybuilder, Schauspieler und Politiker, wie er wurde, was er ist – und sagt richtige Dinge über die schlechten Dinge, die er in seinem Leben getan hat.