Fahndungserfolg : Mitglied der „Ndrangheta“ in Frankfurt gefasst
- -Aktualisiert am
BKA-Präsident Jörg Ziercke: Deutsch-italienische Zusammenarbeit bei der Mafia-Bekämpfung hat eine hohe Priorität Bild: AP
Ermittler des Bundeskriminalamts haben in Frankfurt ein mutmaßliches Mitglied der italienischen Mafia-Organisation „Ndrangheta“ festgenommen. Der Mann soll an mehreren Tötungsdelikten in Italien beteiligt gewesen sein.
Ermittler des Bundeskriminalamts (BKA) haben in Frankfurt ein mutmaßliches Mitglied der italienischen Mafia-Organisation Ndrangheta festgenommen. Wie die Behörde mitteilte, handelt es sich um den 37 Jahre alten Fabio F., der sich vermutlich seit 2008 in Deutschland aufgehalten hatte und an mehreren Tötungsdelikten in Italien beteiligt gewesen sein soll. Wie es hieß, hatten Angehörige der GSG 9 am frühen Donnerstagmorgen die Beamten des BKA bei der Festnahme unterstützt. Zielfahnder hatten den Tatverdächtigen an seinem Wohnort in Frankfurt ausfindig gemacht. Fabio F. wurde seit längerem schon mit internationalem Haftbefehl gesucht.

Redakteurin in der Rhein-Main-Zeitung.
Die Festnahme des Tatverdächtigen stand im Zusammenhang mit einer international angelegten Aktion gegen die kriminelle Vereinigung. Zur gleichen Zeit wurden zahlreiche weitere Haftbefehle gegen mutmaßliche Mitglieder der Organisation in Italien vollstreckt. BKA-Präsident Jörg Ziercke sagte, die Festnahme in Frankfurt zeige, dass die Bekämpfung der organisierten Kriminalität in der deutsch-italienischen Zusammenarbeit eine hohe Priorität habe. Schon im März war es Zielfahndern des BKA gelungen, den wegen sechsfachen Mordes verdächtigen Giovanni Strangio festzunehmen.