https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/europaeische-schule-koalition-lehnt-bauplaene-am-ratsweg-ab-18518115.html

Europäische Schule : Koalition lehnt Baupläne am Ratsweg ab

  • Aktualisiert am

Die Pläne zum Bau der Europäischen Schule am Ratsweg haben derzeit keine Mehrheit im Römer. Grüne und SPD haben noch erhebliche Bedenken.

          1 Min.

          Die in einer Machbarkeitsstudie entwickelten Vorschläge für den Bau der Europäischen Schule auf dem Festplatz am Ratsweg werden in dieser Form voraussichtlich nicht umgesetzt. Das machten Sprecher der Römer-Koalition am Dienstagabend im Planungsausschuss des Stadtparlaments deutlich. „Wir können dem nicht zustimmen“, sagte Julia Eberz (Die Grünen). „Es sind noch zu viele Fragen offen.“ Sie bezweifelte, dass die in einer Tiefgarage vorgesehenen 120 öffentlichen Stellplätze für die benachbarte Eissporthalle und das neue Schwimmbad ausreichen. „Das wird nicht funktionieren.“ Außerdem sei es „unglaublich“, Kapazitäten für täglich 1000 „Elterntaxis“ bereitzustellen. Stattdessen solle man Radwege zwischen der Europäischen Zen­tralbank und der Schule bauen.

          Simon Witsch (SPD) bekannte sich zwar zum Standort am Ratsweg, warnte aber davor, den bisherigen Überlegungen zu große Bedeutung beizumessen. „Die Machbarkeitsstudie ist schlecht.“ Witsch kritisierte den früheren Planungsdezernenten Martin Wentz, dessen Büro die Studie erstellt hat. „Er tut dem Projekt keinen Gefallen.“ Witsch schlug vor, die Außenbahn der Eissporthalle in die Planung einzubeziehen, um Kleingärten zu schützen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+