So will Frankfurt die Eintracht empfangen
- -Aktualisiert am
Bereits am Nachmittag gut gefüllt: der Römerberg in Frankfurt Bild: Frank Röth
Eintracht Frankfurt soll gegen 17:30 Uhr am Flughafen landen. Was danach kommt, ist zeitlich unkalkulierbar. Die Stadt rechnet mit der Fortsetzung des Fan-Wahnsinns, die Polizei erwartet mehr als 100.000 Anhänger. Immerhin soll laut Wetterdienst die Dusche von oben ausbleiben.
Die ersten Fans, die vermutlich die Feier der Nacht einfach fortgesetzt haben, sie haben sich schon am Vormittag auf dem Römerberg eingerichtet. Der Soundcheck auf dem Platz läuft. Aber ein paar Stunden der Ruhe vor dem großen Sturm hat Frankfurt noch: Die Mannschaft der Eintracht wird nach dem Sieg in der Europa League erst gegen 17:30 Uhr am Flughafen zurück aus Sevilla erwartet. Offiziell ist zwar geplant, dass sich die Mannschaft von 19 Uhr an auf dem Römer-Balkon den Fans präsentiert, der Zeitablauf gilt aber als unrealistisch angesichts des zu erwartenden Fan-Ansturms entlang der Strecke des Korsos, auf dem sich die Mannschaft vermutlich in einem offenen Truck über Sachsenhausen und die Untermainbrücke in die Innenstadt bewegen wird.
Die Route hat die Eintracht, die den Korso verantwortet, über soziale Medien mitgeteilt. Die Ankunft im Römer, wo die Mannschaft im Kaisersaal empfangen wird und sich anschließend ins Goldene Buch der Stadt eintragen soll, dürfte also deutlich später sein als erwartet. Entsprechend dürften sich die Feierlichkeiten in den Abend hinein verzögern.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo