Karl-Heinz-Körbel : Stadt Frankfurt ehrt „treuen Charly“ mit Ehrenplakette
- Aktualisiert am
Freut sich über die Ehrenplakette der Stadt Frankfurt: Karl-Heinz Körbel, der „treue Charly“ Bild: Wolfgang Eilmes
Den Ehrentitel Bundesliga-Rekordspieler trägt Karl-Heinz Körbel schon seit einer gefühlten Ewigkeit. Nun ist er um eine neue Ehrung reicher: die Ehrenplakette der Stadt Frankfurt. Damit ist ein Novum verbunden.
Karl-Heinz Körbel hat als erster Fußballer die Ehrenplakette der Stadt Frankfurt erhalten. Der 65 Jahre alte Bundesliga-Rekordspieler mit 602 Spielen von der Eintracht wurde am Montag im Römer ausgezeichnet.
Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) lobte Körbels Engagement unter anderem für Projekte wie die „Schlappekicker“ und „Kein Platz für Rassismus“ sowie für die Unterstützung von an Leukämie erkrankten Kindern und der von ihm gegründeten Fußballschule.
„Ich helfe, wo ich kann“
„Sie stehen für Werte wie Toleranz, Offenheit und Chancengleichheit. Sie sind nicht irgendein Frankfurter, sie sind der Frankfurter!“, sagte Feldmann. Die Plakette wird seit 1952 an Persönlichkeiten verliehen, die sich auf kommunalpolitischem, kulturellem, wirtschaftlichem, sozialem oder städtebaulichem Gebiet um die Stadt verdient gemacht haben.
„Ich helfe, wo ich kann. So bin ich erzogen worden und so war ich auch als Spieler. Ich hatte deshalb nie Probleme mit Journalisten oder Fans“, sagte Körbel.