Die zweite Tunnelröhre wächst
- -Aktualisiert am
Für die neue U-Bahn ins Europaviertel wird seit Ende Januar die Nordröhre gefräst. Bild: Klaus Helbig / SBEV
Im Europaviertel bohrt wieder die eigens für den Bau der U-Bahn entwickelte Tunnelvortriebsmaschine. Sie soll bis zum Sommer eine Strecke von der Baustelle an der Europa-Allee bis unter den Platz der Republik zurücklegen.
Seit Ende Januar ist die eigens für die U-Bahn-Baustelle im Europaviertel entwickelte Tunnelvortriebsmaschine wieder im Einsatz: Sie soll in den nächsten Monaten die zweite, nördliche Tunnelröhre für die Verlängerung der U5 ins Europaviertel errichten. Dazu wird die Maschine eine 840 Meter lange Strecke von der Baustelle an der Europa-Allee bis unter den Platz der Republik zurücklegen, und zwar annähernd parallel zur schon angelegten Südröhre.

Redakteurin in der Rhein-Main-Zeitung.
Die war mit sechs Monaten Verspätung Ende September fertiggestellt worden. Die Vortriebsmaschine, die sieben Tage die Woche rund um die Uhr im Einsatz ist, wird nach Angaben der Stadtbahn Europaviertel Projektbaugesellschaft für die Nordröhre voraussichtlich im Sommer ihr Ziel unter dem Platz der Republik erreichen.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo