Unser Schwarzer Brüllaffe hat einen Namen
- -Aktualisiert am
Noch immer ganz nah bei Mama: F.A.Z.-Patentier Tambo mit seiner Mutter Lawa. Bild: Frank Rumpenhorst
Der Schwarze Brüllaffe, für den die F.A.Z. im Frankfurter Zoo eine Tierpatenschaft übernimmt, weiß endlich, wie er heißt! Weit mehr als 700 Leser haben ihren Favoriten gekürt. Nun muss das Neugeborene nur noch sein Geschlecht offenbaren.
Guariba, Kamui, Coari, Baião, Nevio oder Novia – wohlklingende Namen standen reichlich zur Wahl bei der Namenskür für das erste F.A.Z.-Patentier im Frankfurter Zoo. Aber ein anderer Name hat nun das Rennen gemacht: Der am 30. Mai im Frankfurter Zoo geborene Schwarze Brüllaffe wird Tambo heißen als Abkürzung für Tambopata. Diesen Namensvorschlag hatte F.A.Z.-Leser Heiko Mußmann eingereicht und auch begründet. „Tambopata ist ein Fluss, ein gleichnamiger Nationalpark und eine Provinz im peruanischen Regenwald. Dort leben Brüllaffen und man kann sie zusammen mit den Parkguides besuchen“, schrieb er in seiner Mail. 31 Prozent der 733 Leser, die an der Abstimmung teilgenommen haben, ließen sich davon überzeugen.
Heiko Mußmann darf sich nun darauf freuen, Tambo am 10. September beim Tierpatentag im Zoo gemeinsam mit Begleitung und einer kleinen F.A.Z.-Delegation besuchen zu dürfen. Er wird dann einen dreieinhalb Monate alten Affen der Gattung „Alouatta caraya“ sehen, der unter den 150 Arten der Neuweltaffen zu den Klammerschwanzaffen zählt. Wenn Tambo größer ist, wird er lernen, auch mit dem Schwanz zu greifen und entsprechend geschickt mit fünf „Armen“ klettern zu können.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo