Wünscht sich mehr Impfungen: Rosita Riedl hält die aktuellen Verordnungen für sinnvoll. Sie sagt: „Wenn jeder sich so daran halten würde, wäre es gut.“ Dann müsse man auch keine weiteren Regeln einführen, um das Virus zu bändigen. Die Zweiundsiebzigjährige befürwortet auch die von Donnerstag an geltenden Regeln für Ungeimpfte. Es sei in Ordnung, dass der Kinobesuch für nicht immunisierte Menschen sehr teuer werde, weil ein PCR-Test viel kosten- und zeitaufwendiger ist als die bisher ausreichenden Schnelltests. Riedl findet es fair, dass spontane Unternehmungen deshalb für nicht geimpfte Personen nahezu unmöglich werden. „Jeder hatte die Gelegenheit sich impfen zu lassen.“ Sowohl ihre Familie als auch ihr Freundeskreis sind geimpft. Man sei sich einig, dass die Impfung der richtige Weg sei, um der Pandemie entgegenzuwirken. Dass man überall seinen Impfnachweis vorzeigen muss, findet Riedl in Ordnung. Trotzdem befürchte sie, dass sich nicht geimpfte Personen durch die neuen Regeln von der Gesellschaft ausgegrenzt fühlen könnten. Aber sie hofft, dass sich nun noch weitere Menschen für eine Impfung entscheiden.
2/6
Bild: Michael Braunschädel
Wünscht sich mehr Impfungen: Rosita Riedl hält die aktuellen Verordnungen für sinnvoll. Sie sagt: „Wenn jeder sich so daran halten würde, wäre es gut.“ Dann müsse man auch keine weiteren Regeln einführen, um das Virus zu bändigen. Die Zweiundsiebzigjährige befürwortet auch die von Donnerstag an geltenden Regeln für Ungeimpfte. Es sei in Ordnung, dass der Kinobesuch für nicht immunisierte Menschen sehr teuer werde, weil ein PCR-Test viel kosten- und zeitaufwendiger ist als die bisher ausreichenden Schnelltests. Riedl findet es fair, dass spontane Unternehmungen deshalb für nicht geimpfte Personen nahezu unmöglich werden. „Jeder hatte die Gelegenheit sich impfen zu lassen.“ Sowohl ihre Familie als auch ihr Freundeskreis sind geimpft. Man sei sich einig, dass die Impfung der richtige Weg sei, um der Pandemie entgegenzuwirken. Dass man überall seinen Impfnachweis vorzeigen muss, findet Riedl in Ordnung. Trotzdem befürchte sie, dass sich nicht geimpfte Personen durch die neuen Regeln von der Gesellschaft ausgegrenzt fühlen könnten. Aber sie hofft, dass sich nun noch weitere Menschen für eine Impfung entscheiden.
Ein Stimmungsbild: Das denken die Bürger über die neuen Corona-Regeln
Zwischen Verständnis und Sorge
Das denken Bürger über die neuen Corona-Regeln
Von Paula Kallendrusch und Michael Braunschädel (Fotos)
Fortan gibt es für Ungeimpfte in Hessen neue Vorschriften. Statt des bisherigen Schnelltests müssen sie nun oft einen zeitaufwendigen und erheblich teureren PCR-Test vorweisen. Was sagen Bürger dazu?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.