„Wir sind mehr als ausgelastet“
- -Aktualisiert am
Blaues Wunder: In einem PCR-Automaten kann in einer Probe zuverlässig nachgewiesen werden, ob Corona-Erreger vorhanden sind. Bild: dpa
Martin Stürmer leitet ein Labor, in dem auch Corona-Tests ausgewertet werden. Im Gespräch erklärt er, warum es an seine Kapazitätsgrenzen stößt – und wie sicher ein PCR-Test eigentlich ist.
Herr Stürmer, Sie betreiben ein medizinisches Labor in Frankfurt. Was machen Sie dort?
Ganz unabhängig von Corona sind wir ein sogenanntes Grundversorgungslabor. Wir betreuen viele Hausärzte. Wenn Sie zum Arzt gehen und sich mal durchchecken lassen, bestimmen wir Ihre Leber- oder Zuckerwerte. Zur Zeit führen wir aber sehr viele Corona-Tests durch, sowohl PCR als auch Antikörper-Tests. Wir machen zudem die Varianten-Analyse und Sequenz-Analysen. Wir sind ein verhältnismäßig kleines Labor, sind aber im Augenblick mit etwas über 2000 Corona-PCRs pro Tag mehr als überlastet.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo