Demo gegen Geldpolitik : Brennender Globus vor der EZB-Zentrale
- Aktualisiert am
Umweltschutz gefordert: Mit einem brennenden Globus haben Aktivisten gegen die Geldpolitik der EZB demonstriert. Bild: dpa
Vor der Europäischen Zentralbank haben Demonstranten mit einem brennenden Globus auf aus ihrer Sicht klimaschädliche Geldpolitik aufmerksam gemacht. Die Zahl der Teilnehmer an der Protestaktion ist aber übersichtlich.
Mit einer brennenden Erdkugel haben Aktivisten vor der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main gegen klimaschädliche Geldpolitik demonstriert. Es gehe nicht nur um Klimaschutz, sondern um eine globale Ordnung, in der jeder Mensch die Chance auf ein gutes Leben habe, sagte die Frankfurter Gruppe Koalakollektiv am Mittwochmorgen.
Die internationale Finanzindustrie habe einen erheblichen Einfluss darauf, in welche Richtung sich die Wirtschaft entwickele. Doch die EZB stecke ungebremst Milliarden in klimaschädliche Industrien. Damit befeuere sie die „Zerstörung unserer Lebensgrundlagen – mit öffentlichen Geldern“.
Laut der Frankfurter Polizei nahmen zehn Aktivisten an dem Protest teil. Zuletzt hatte Greenpeace erneut die Investitionspolitik der EZB kritisiert.