https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/bad-salzhausen-braucht-als-kurort-mehr-mut-zur-nische-18649932.html
Thorsten Winter (thwi)

Hessens kleinster Kurort : Mehr Mut zur Nische

Kalt: Ein beheiztes Außenbecken wird es nach der Stilllegung der Liebig-Therme nicht mehr geben in Bad Salzhausen Bild: Lando Hass

Bad Salzhausen punktet schon jetzt mit Naturnähe, Überschaubarkeit und Beschaulichkeit. Eine bewusste Aufwertung kann nur nützen. Eine kleine, aber feine Therme gehört dazu.

          1 Min.

          Die Kommunalpolitiker und Bürger in Nidda können es sich aussuchen: Möchten sie ein größeres oder ein kleineres Minus in sechsstelliger Höhe im Jahr aus dem städtischen Haushalt finanzieren? Ein von Jahr zu Jahr steigendes Defizit überdies. Und das alles sehenden Auges und nicht kalt erwischt. „Das kleinere“, scheint im ersten Moment die naheliegende Antwort zu lauten. Doch nach dem ersten Schrecken drängt sich auf, mehr Mut zu zeigen und in die Vollen zu gehen, mit Augenmaß aber. Nach den Erläuterungen der von der Stadt beauftragten Gutachter ist ein Neubau in Hessens kleinstem Kurort Bad Salzhausen einer Sanierung der Ende September wegen zu hoher Betriebskosten geschlossenen Liebig-Therme vorzuziehen.

          Der Neubau zöge zwar nach ihren Berechnungen einen noch höheren Zuschussbedarf nach sich als eine sanierte Therme. Das wäre jedoch vor allem den Abschreibungen und den vergleichsweise höheren Lasten für Zins und Tilgung geschuldet - aber nicht dem Tagesgeschäft. Ein Neubau lässt sich energieeffizienter hochziehen und im Zweifel besser auf den besonderen Charakter von Bad Salzhausen abstimmen. Der Kurort ist in der Tat das von Bürgern Niddas beschworene Kleinod.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+