https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/apfelwein-messe-cider-world-wieder-in-frankfurt-17940469.html

Apfelwein-Messe Cider World : Die große Welt des Ebbelwei

Wird prämiert im Palmengarten: Apfelwein Bild: dpa

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause soll sich im Frankfurter Palmengarten-Gesellschaftshaus Anfang Juni bei der Verkaufs- und Verkostungsmesse Cider World wieder alles um das Stöffche drehen.

          1 Min.

          Es geht wieder um Apfelwein: Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause soll vom 3. bis 12. Juni in Frankfurt die Verkaufs- und Verkostungsmesse „Cider World 2022“ stattfinden, bei der Produzenten aus verschiedenen Ländern ihre Apfel- und Obstweine vorstellen.

          Jacqueline Vogt
          Ressortleiterin der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

          Ansprechen will die „Cider World“ die Branche selbst, außerdem Händler, Gastronomen und Endverbraucher. Zu der Messe gehören Dinner-Veranstaltungen in verschiedenen Lokalen, ein zentraler Ausstellungstag am 11. Juni im Palmengarten-Gesellschaftshaus und die Verleihung des „Cider World Award“, der in Zusammenarbeit mit der Hochschule Geisenheim ausgerichtet wird: Kelterer reichen ihre Produkte dort ein, die Hochschule untersucht sie, und eine Jury verkostet sie anschließend. Prämiert werden dann unter anderen Stillweine und Schaumweine, aromatisierte und alkoholfreie Weine, aber auch Brände.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.