So beurteilt ein Gericht eine Straßenblockade per Kletterseil
- -Aktualisiert am
Knifflige Bergung: Polizeieinsatz an der Brücke über die A 661 Bild: Lucas Bäuml
Um gegen die Abholzung im Dannenröder Forst zu protestieren, haben sich radikale Klimaschützer von Autobahnbrücken abgeseilt. In Frankfurt stand nun eine Aktivistin vor Gericht.
Der Prozess läuft am Montag kaum eine Viertelstunde, da wird er schon unterbrochen. Der Richter, der Staatsanwalt, die Angeklagte und ihr Verteidiger haben kurz davor Videos angesehen, die am 26. Oktober 2020 aufgenommen wurden. Eine Brücke über der Autobahn 661 in Frankfurt-Oberrad ist darauf zu sehen. Man sieht zwei Menschen, die dort an Kletterseilen an der Brücke hängen, sieht ein Transparent. Und man sieht eine Person, die festgenommen wurde, sieht, wie ein Polizist ihr Gesicht in Richtung Kamera dreht.
Der Richter sagt, dass er davon überzeugt sei, dass die Festgenommene in dem Video die Angeklagte Sarah K. sei. Ihr Verteidiger hält das für unzulässig und stellt einen Befangenheitsantrag. Er befürchtet, dass seine Mandantin kein faires Verfahren erwarten kann, wenn der Richter schon zu Prozessbeginn davon ausgeht, dass sie die Person in dem Video ist.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo