https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt-hat-gewaehlt-warum-die-stadt-jetzt-pragmatismus-braucht-18780101.html
Carsten Knop

Frankfurt hat gewählt : Was Mike Josef jetzt tun muss

  • -Aktualisiert am

Sieger: Frankfurts neuer Rathauschef Mike Josef (SPD) am Stichwahlabend im Rathaus Römer Bild: Lucas Bäuml

Eine viel zu geringe Wahlbeteiligung, große Herausforderungen: Der neue Frankfurter Oberbürgermeister muss Frieden in die Verkehrspolitik bringen und Schwung in die Wirtschaft. Nur wie?

          3 Min.

          Frankfurt hat einen neuen Oberbürgermeister, der fleißig und nicht selbstverliebt ist, der versprochen hat, alte Strukturen der In­transparenz und Selbstbegünstigung aufzubrechen und der die Stadtpolitik gut kennt. Mike Josef von der SPD hat es geschafft, so viele Menschen von sich zu überzeugen, dass er den Nachteil wettmachen konnte, dass sein Skandal-Vorgänger Peter Feldmann derselben Partei angehörte.

          Das ist eine beachtliche Leistung für den erst Vierzigjährigen, der als gebürtiger Syrer mit seinem Lebenslauf ein Vorbild für viele Migranten ist und sein kann, die in Frankfurt sowieso besser integriert sind als in anderen vergleichbaren Städten. Jo­sef hat sich mit seinem Konkurrenten Uwe Becker von der CDU einen sehr fairen und menschlich anständigen Wahlkampf geliefert, was auch um­gekehrt gilt. Das war Werbung für die Demokratie, wie der ganze Vorgang um die Abwahl und Neuwahl ein Ruhmesblatt für die Bürger der Stadt und ihre Stadtverordneten im Römer war.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+