https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/flughafen-frankfurt-fraport-testet-mitarbeiter-auf-drogen-14944677.html

Sicherheitsbereich : Fraport führt Drogentests für Mitarbeiter ein

  • Aktualisiert am

Sauberkeit in jeder Hinsicht gefragt: Mitarbeiter aus dem sogenannten Sicherheitsbereich des Frankfurter Flughafens müssen mit Drogentests rechnen Bild: Esra Klein

Mitarbeiter aus dem sogenannten Sicherheitsbereich des Frankfurter Flughafens müssen fortan mit Drogentests rechnen. Dahinter steht ein Vorstoß der EU-Luftfahrtaufsichtsbehörde.

          1 Min.

          Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport wird von April an Drogentests für Mitarbeiter im Sicherheitsbereich einführen. Damit werde eine Verordnung der EU-Luftfahrtaufsichtsbehörde EASA umgesetzt, sagte ein Flughafensprecher. Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung darüber berichtet.

          Die Tests sollen nach dem Zufallsprinzip stichprobenartig vorgenommen werden. Sie gelten für alle Mitarbeiter, die im Sicherheitsbereich des Flughafens und auf dem Vorfeld arbeiten.

          Der Frankfurter Flughafen ist der größte Flughafen in Deutschland und eines der größten Luftverkehr-Drehkreuze in Europa. Die EASA hatte sich im vergangenen Jahr nach dem vom Copiloten herbeigeführten Absturz der Germanwings-Maschine in Frankreich für unangemeldete Alkohol- und Drogentests für das fliegende Personal ausgesprochen.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Mit schmerzverzerrtem Gesicht: Papst Franziskus am Mittwoch nach der Generalaudienz

          Vatikan : Papst Franziskus mit Lungenentzündung im Krankenhaus

          Erst sprach das Presseamt des Heiligen Stuhls noch von „geplanten Untersuchungen“ in der Gemelli-Klinik. Dann gingen Bilder des offenbar ernst erkrankten Papstes durch die Medien.
          Es gibt einige Menschen, die erst im fortgeschrittenen Alter eine ADHS-Diagnose erhalten.

          ADHS bei Senioren : Ein Leben in Unruhe

          ADHS betrifft nicht nur Kinder, manche erfahren erst als Senioren, dass sie betroffen sind. Für viele ist die Diagnose im hohen Alter ein Schock – für andere eine Erleichterung.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.