https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/fernbahntunnel-fuer-frankfurt-enak-ferlemann-im-interview-17412286.html

Staatssekretär Ferlemann : „In Frankfurt sehe ich keinen Protest wie bei Stuttgart 21“

  • -Aktualisiert am

Wegbereiter: Politiker, Vertreter von Bahn und Rhein-Main-Verkehrsverbund werben für den Fernbahntunnel. Bild: Maximilian von Lachner

Das Bundesverkehrsministerium hat die Pläne für den Frankfurter Fernbahntunnel vorgestellt. Staatssekretär Enak Ferlemann sieht im Interview eine andere Situation als in Stuttgart und erklärt Frankfurt zum Kernstück der Bahn-Infrastruktur.

          2 Min.

          Herr Ferlemann, auf einer Skala von eins bis 100 – wie wichtig ist der geplante Fernbahntunnel in Frankfurt?

          Ralf Euler
          Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung, verantwortlich für den Rhein-Main-Teil der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          90.

          Wichtig für Frankfurt und darüber hinaus?

          Wichtig für ganz Deutschland, um den Deutschlandtakt zu fahren und für Europa, um den Europatakt zu fahren.

          Das heißt?

          Das bedeutet, dass Fernzüge ungehindert durch ganz Europa durchfahren können. Nicht wie bisher, wo die Deutsche Bahn nur einen Teil der Strecke bedient, und dann muss man in Frankreich in die SNCF und in der Schweiz in die SBB umsteigen. Für einen Europatakt braucht man Durchgangsbahnhöfe, und Frankfurt ist da eine zentrale Drehscheibe. Mit dem Tunnel befreien wir das Bahnnetz in Deutschland von einem chronischen Engpass.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Trainerwechsel in München : Darum scheiterte Julian Nagelsmann

          Der Trainer Julian Nagelsmann scheint die Probleme in diesem komplizierten Verein verstanden zu haben – und konnte sie mit seiner Art doch nicht lösen. Ob Thomas Tuchel das kann?