https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/f-a-z-spendenlauf/

Zweiter F.A.Z.-Spendenlauf : Hart, härter, #Nilsläuft

Er ist gelaufen und gelaufen und gelaufen. Unser Bildredakteur Nils Thies hat auf der 230 Kilometer langen „Tortour de Ruhr“ Spenden gesammelt, dem Wetter und seinen Muskeln getrotzt. Zur Belohnung gab es noch einen besonderen Ehrentitel.

Blogs | #Nilsläuft : Tempotraining unten ohne

Sonne pur, barfuß im Sand – perfekt für forderndes Tempotraining. Umso schöner, dass mein Trainingslager vor dem großen Spendenlauf auf einer Insel stattfindet.

Unterkünfte für Flüchtlinge : Druck auf die Rathäuser

Letztlich kämpfen Kreise und Kommunen in der Flüchtlingsfrage mit den gleichen Problemen: Es kommen zu viele Schutzsuchende. So verwundert es nicht, wenn Landräte und Bürgermeister nach Berlin und Brüssel schauen. Und über Sozialleistungen nachdenken.

Heizungsgesetz : Aufregung um Habecks Pläne nun auch in Hessen

Beim Landesverband von Haus und Grund stehen die Telefone nicht still, der hessische Grünen-Politiker Tarek Al-Wazir setzt sich von seinem Parteifreund in Berlin ab: Die Heizungspläne sorgen mehr und mehr auch für Aufregung in Hessen.

Mainz : Orientierung auf heiklem Markt

Der neue Mainzer Mietspiegel ist ein solides Instrument, um sich auf dem Wohnungsmarkt in Mainz zu orientieren. Aber eben nur was Bestandsmieten betrifft.

Deutschlandticket : Kulanz ist gefragt

Problem für Reisende mit Deutschlandticket: Wer nachts nach verspäteter Fahrt mit dem Fernzug regionale Anschlüsse verpasst, kann bei der Bitte um ein Taxi keine Fahrkarte vorweisen. Die Bahn muss handeln.
Nach dem harten Training und vor dem großen Lauf werden die Füße hochgelegt.

Blogs | #Nilsläuft : Die Pause vor dem Sturm

Für #Nilsläuft ist kurz vor dem F.A.Z.-Spendenlauf die Zeit gekommen, um die Füße hochzulegen. Doch auch in der wichtigen Ruhephase gibt es einiges zu tun.

Seite 1/3

  • #Nilsläuft trainiert – für den nächsten großen Spendenlauf im Mai.

    Blogs | #Nilsläuft : Laufen, um zu sprechen

    #Nilsläuft trainiert für den nächsten großen F.A.Z.-Spendenlauf. 230 Kilometer liegen im Mai vor ihm. Nun verrät er, wer das Geld für den guten Zweck bekommen wird.
  • Blogs | #Nilsläuft : Warum läuft man 470 Kilometer?

    Dominik Stahl läuft im Sommer wieder einen Ultramarathon. Im ersten „Laufenden Gespräch“ bei #Nilsläuft spricht er über seine Motivation und verrät, wie er anderen Menschen mit seinem Lauf hilft.
  • Der Griff in die Zuckerdose: es geht auch ohne - und gar nicht mal so schlecht

    Blog | #Nilsläuft : Zuckerfasten - Sechs Wochen vorbei

    40 Tage Zuckerfasten liegen hinter mir. Es war anstrengend und auch schön. Wer es richtig macht, findet zwar keine Erleuchtung im Verzicht, bricht aber mit alten Gewohnheiten.
  • Blog | #Nilsläuft : Wie baue ich meinen Stress ab?

    Stress hat jeder von uns – der eine mehr, der andere weniger. Hilft mehr Sport und mehr Freizeit zum Abbau? Eine Sportpsychologin gibt Tipps, was hilft, um den Kopf nicht zu verlieren.
  • Streichfein und ohne Zucker: Erdnussbutter selbst gemacht

    Blogs | #Nilsläuft : Zuckerfreie Erdnussbutter selbst gemacht

    Industriell hergestellte Erdnussbutter enthält viele Zutaten. Zucker, Salz und Stabilisatoren haben in meiner Erdnussbutter aber nichts verloren. Selbermachen ist die Lösung – für den energiereichen Snack.
  • In der Vorbereitung auf den F.A.Z.-Spendenlauf überlässt Nils Thies nichts dem Zufall.

    Blogs | #Nilsläuft : Dreizehn Wochen Schweiß

    Im Mai tritt #Nilsläuft wieder zum F.A.Z.-Spendenlauf an. 230 Kilometer für einen guten Zweck liegen bei der „Tortour de Ruhr“ vor ihm. Beim Training geht es nun ans Eingemachte.
  • Blogs | #Nilsläuft : Die Ergebnisse der Leistungsanalyse

    Die Daten sind da: Borg-Werte und meine maximale Sauerstoffaufnahme kenne ich nun, genau wie meine maximale Herzfrequenz und die individuelle aerobe Schwelle. Doch was nutzt das Wissen für mein Training?
  • Ich faste Zucker! Das hat sich #Nilsläuft fest vorgenommen.

    Blogs | #Nilsläuft : Zucker fasten – besser laufen?

    Bis Ostern, wie es nach Karneval üblich ist, wird gefastet – auch bei #Nilsläuft. Doch auf was soll er verzichten. Keine einfache Wahl, die interessante Erkenntnisse bringt.
  • Blogs | #Nilsläuft : Schlaffe Beine und helle Köpfe

    Fitness-Daten sammeln kann jeder. Aber wer detaillierte Körperwerte für sein Training braucht, kommt um eine Leistungsanalyse nicht herum. #Nilsläuft erklärt, wie das funktioniert – mit interessanten Ergebnissen.
  • Auf zu neuen Horizonten: Sportler in der Abenddämmerung.

    Blogs | #Nilsläuft : Uhrzeitwandel mit Urzeithantel?

    Jedes Jahr wartet die ISPO in München mit den neuesten Uhren, Schuhen und Klamotten für Sportler auf. Unser Autor hat auf der Messe einige interessante Dinge gefunden. Aber auch viel Nonsens.
  • Und nun wird es doch esoterisch: Die Sinnfrage des Läufers

    Blogs | #Nilsläuft : Mentale Härte - An den Aufgaben wachsen

    Wer mental härter werden will, muss sich an Fehler gewöhnen. Stress, Unsicherheit und Angst sind nicht leicht zu vertreiben. Aber mit dem richtigen Training lassen sie sich bändigen - oder auch mit Mantras.
  • Blog | #Nilsläuft : Drei Lauf-Geschenke für ein Halleluja

    Weihnachten kommt mit Riesenschritten. Zeit, einen Baum zu schlagen. Und um im Wald zu überleben, stelle ich euch drei Dinge vor, die sich auch hervorragend als kurzfristige Weihnachtsgeschenke für Läufer eignen.
  • Schattenseite: Der Leistungsdruck auf Sportstudenten ist hoch.

    Blog | #Nilsläuft : Vom ersten Prickeln bis zum Bier

    Bei einem Hundert-Kilometer-Lauf durchlebt man als Sportler viele glückliche, aber auch schreckliche Momente. Dabei kommt es besonders auf eine Phase an, um tatsächlich durchzuhalten.
  • Bitte nehmen Sie Papier und Stift zur Hand: analoges Planungstool bei #NilsLäuft

    Blogs | #Nilsläuft : Planung ist alles

    Ja, ich bin ein Planungsfetischist. Es bereitet mir Freude, Ziele zu stecken und Taktiken auszutüfteln. Schon jetzt plane ich meine Teilnahme an der „Tortour de Ruhr“. Und brauche dabei Hilfe.
  • Blogs | #Nilsläuft : So läuft Hund – Eine Annäherung

    Was tun als Jogger, wenn ein Hund gerannt kommt? Schnell vorbeilaufen oder stehen bleiben? Schreien oder böse gucken? Darauf vertrauen, dass der „nur spielen will“? Zeit für eine Annäherung zwischen Mensch und Hund.
  • Blog | #Nilsläuft : Lauf dich frei

    Was hilft, wenn das Gefühl in dir aufkommt, dass Laufen ein Muss geworden ist und dir die Trainingspläne und Technik über den Kopf wachsen? Lauf dich frei – ohne Schnickschnack.