Eine ehrenamtliche Helferin begleitet einen schwerstkranken ukrainischen Jungen und seine Familie in eine neue Zukunft. Der Kinderhospizdienst Löwenzahn hat sie darauf vorbereitet.
Lukas Kreideweiß ist der neue Lehrer der Klasse 3d an der Lilienthal-Schule. Und er hat plötzlich viele magische Tricks auf Lager, wie Autorin Stefanie Taschinski für die F.A.Z.-Sonntagsgeschichten erzählte.
Die zwölf Jahre alte Ukrainerin Anna, die seit ihrer frühen Geburt schwer behindert ist, hat nicht erst die Flucht in der Entwicklung zurückgeworfen. Der Kinderhospizdienst Löwenzahn hilft, Förderung zu organisieren.
Seit vielen Jahren bittet die Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung stets im Herbst um Spenden zugunsten wohltätiger Organisationen – im Rhein-Main-Gebiet und in der Welt. Sorgfältig sucht die Redaktion Vereinigungen aus dem Rhein-Main-Gebiet aus, die Menschen helfen wollen, dies aber mit eigenen Mitteln nicht zureichend können. Viele Millionen Euro sind auf diese Weise inzwischen zusammengekommen. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die die Leser der F.A.Z. geschrieben haben.
Frauen leben in den Slums von Nairobi gefährlich: Sie werden vergewaltigt und geschlagen, oft müssen sie ihre Kinder allein durchbringen. Die Familienplanung der German Doctors kann das Leid mindern – zumindest ein bisschen.
Die Ukrainerin Mariana Sapun lebt seit dem Frühjahr gemeinsam mit Sohn Kyrylo und der lebensverkürzend erkrankten Tochter Diana in Kelsterbach. Warum es ihr schwerfällt, Hilfe anzunehmen und weshalb Diana ein wahrer Segen für ihre Mutter ist.
Hamilton Ayiera hat auf der größten Müllkippe von Nairobi Abfall gesammelt, bis er es rausschaffte. Doch er kehrte seinem Slum nicht den Rücken. Heute unterstützt er dort Tausende Jugendliche – und die German Doctors.
Stiftung F.A.Z.-Leser helfen
Jetzt einfach, schnell und sicher online spenden mit PayPal
550.000 Euro gaben Leser der F.A.Z. im Verlauf der Spendenaktion 2014/15 für den Aufbau eines Waisenhauses in Kenia und den Kinderschutzbund in Frankfurt.
Waisen und Halbwaisen haben im Kinderdorf der deutschen Stiftung Kinderzukunft in Guatemala Zuflucht gefunden. Dort wachsen sie behütet auf, gehen zur Schule und werden gefördert. So können sogar frühere Straßenkinder zu Königinnen werden.