Lauter Knall lässt in Südhessen die Scheiben zittern
- Aktualisiert am
Laute Eurofighter: Zwei Überschall-Flugzeuge haben den Knall verursacht. Bild: dpa
Ein Knall hat am frühen Freitagabend viele Menschen im Rhein-Main-Gebiet aufgeschreckt. Nach Angaben der Luftwaffe haben zwei Eurofighter die Schallmauer durchbrochen.
Zwei Eurofighter der Luftwaffe haben bei einem Luftsicherheitseinsatz am frühen Freitagabend einen lauten Knall ausgelöst, der in weiten Teilen des Rhein-Main-Gebiets zu hören war. Gegen 17.20 Uhr zitterten in Frankfurt die Scheiben. Wie Ohrenzeugen bekunden, war der Schall auch in Wiesbaden und Darmstadt zu hören.
Wie das Kommando Luftwaffe am Freitagabend mitteilte, waren die zwei Flugzeuge in Neuburg (Bayern) aufgestiegen, um Verbindung zu einer zivilen Maschine aufzunehmen, zu der zuvor der Funkkontakt abgerissen war. Dabei durchbrachen die Flieger die Schallmauer. „Da der Zeitfaktor in solchen Situationen eine wesentliche Rolle spielt, durchbrachen die Flugzeuge die Schallmauer, was oft in einem Umkreis von 60 bis 80 Kilometern zu vernehmen ist“, teilte der Sprecher beim Kommando Luftwaffe mit. Es sei Sichtverbindung aufgenommen und die Funkverbindung wieder hergestellt worden. Der Flug sei fortgesetzt worden, und die Maschine habe den deutschen Luftraum an der Grenze zu Belgien verlassen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo