Urteil : Halter muss zahlen, weil sein Esel einen Sportwagen anknabberte
- Aktualisiert am
Als könnte er kein Auto anknabbern: Esel „Vitus“ Bild: dpa
Hat er nun den großen Wagen in Orange mit einer riesigen Möhre verwechselt? Wie dem auch sei: Weil Esel „Vitus“ einen Luxuswagen angeknabbert hat, müssen seine Halter den Schaden begleichen.
Nach dem Biss eines Esels in einen teuren Sportwagen müssen die Halter des Vierbeiners für den Lackschaden aufkommen. Das hat das Landgericht Gießen am Donnerstag entschieden.
Es war nach Angaben eines Sprechers überzeugt, dass der Esel im vergangenen September in Schlitz im Vogelsbergkreis zweimal in das Heck des Wagens gebissen und so einen Schaden von 5800 Euro verursacht hatte.
Damit war die Klage des Autobesitzers erfolgreich. Er war bislang auf den Kosten für die Reparatur sitzengeblieben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Der Fall hatte bereits vor einem Jahr für Aufsehen gesorgt. Damals berichtete die Polizei augenzwinkernd, der Esel „Vitus“ habe möglicherweise den orangen Sportwagen mit einer riesigen Möhre verwechselt.