https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/esel-angriff-auf-sportwagen-halter-muessen-zahlen-15222439.html

Urteil : Halter muss zahlen, weil sein Esel einen Sportwagen anknabberte

  • Aktualisiert am

Als könnte er kein Auto anknabbern: Esel „Vitus“ Bild: dpa

Hat er nun den großen Wagen in Orange mit einer riesigen Möhre verwechselt? Wie dem auch sei: Weil Esel „Vitus“ einen Luxuswagen angeknabbert hat, müssen seine Halter den Schaden begleichen.

          1 Min.

          Nach dem Biss eines Esels in einen teuren Sportwagen müssen die Halter des Vierbeiners für den Lackschaden aufkommen. Das hat das Landgericht Gießen am Donnerstag entschieden.

          Es war nach Angaben eines Sprechers überzeugt, dass der Esel im vergangenen September in Schlitz im Vogelsbergkreis zweimal in das Heck des Wagens gebissen und so einen Schaden von 5800 Euro verursacht hatte.

          Knabber-Opfer: Markus Zahn mit seiem orangefarbenen Sportwagen, den Esel „Vitus“ angenagt hat
          Knabber-Opfer: Markus Zahn mit seiem orangefarbenen Sportwagen, den Esel „Vitus“ angenagt hat : Bild: dpa

          Damit war die Klage des Autobesitzers erfolgreich. Er war bislang auf den Kosten für die Reparatur sitzengeblieben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

          Der Fall hatte bereits vor einem Jahr für Aufsehen gesorgt. Damals berichtete die Polizei augenzwinkernd, der Esel „Vitus“ habe möglicherweise den orangen Sportwagen mit einer riesigen Möhre verwechselt.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Die Polizei geht in Tel Aviv mit Wasserwerfern gegen Demonstranten vor.

          Israel : Wütende Massenproteste, Armee in Alarmbereitschaft

          Nach der Entlassung des Verteidigungsministers gehen Zehntausende auf die Straße. Die USA fordern die israelische Führung auf, im Streit um die Justizreform „sobald wie möglich einen Kompromiss zu finden“.
          Ihr entspannter Umgang mit dem Älterwerden fliegt ihr manchmal um die Ohren: Sarah Jessica Parker

          Altersdiskriminierung bei Frau : Weiblich, fünfzig, unsichtbar?

          Frauen leiden unter dem Älterwerden stärker als Männer. Sie werden noch immer vor allem nach ihrem Äußeren beurteilt. Warum fällt es vielen so schwer, sich vom männlichen Blick zu befreien?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.