Erster Kursus läuft : Uni Gießen bildet islamische Religionslehrer aus
- Aktualisiert am
Vom Schuljahr 2013/14 an soll es islamischen Religionsunterricht an hessischen Grundschulen geben - derzeit werden die ersten Lehrer in Gießen ausgebildet Bild: dpa
An der Universität Gießen bereiten sich 21 Lehrer auf das Fach Islamische Religion vor. Sie sind die Pioniere in diesem Fach und sollen ihre Arbeit zum nächsten Schuljahr an Grundschulen aufnehmen.
An der Universität Gießen bereiten sich die ersten hessischen Lehrer auf das neue Fach Islamische Religion vor. Zu den Pionieren gehören 21 Pädagogen, die im nächsten Schuljahr an Grundschulen unterrichten sollen. Ein Jahr lang lernen die Lehrer an der Hochschule Grundlegendes zum Islam sowie zur Glaubenspraxis und bekommen die nötige Methodik vermittelt. Das Konzept präsentierten Kultusministerium und Uni am Mittwoch in Gießen.
Kultusministerin Nicola Beer (FDP) bezeichnete den am Dienstag gestarteten Kurs in einer Mitteilung als das Fundament, damit der islamische Religionsunterricht zum Schuljahr 2013/14 an Grundschulen beginnen kann.
Zunächst an 25 Grundschulen
Die Lehrer werden damit ihre Fortbildung allerdings noch nicht beendet haben. Das Ministerium sieht darin aber kein Problem: Ein erstes Kursmodul sei bis dahin absolviert, die beiden anderen Themenblöcke würden ähnlich wie im Referendariat unterrichtsbegleitend vermittelt.
Der islamische Religionsunterricht soll nach den Sommerferien an zunächst 25 Grundschulen beginnen. An der Uni Gießen können bereits seit dem Wintersemester 2011/12 Lehramtsstudenten für die Grundschule das Fach „Islamische Religion“ belegen.