https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/einbrecher-sticht-bewohnerin-in-darmstadt-nieder-15066398.html

Einbruch in Darmstadt : Überraschter Einbrecher sticht zu

  • Aktualisiert am

Auf frischer Tat ertappt: Weil eine Frau einen Einbrecher in ihrem Haus erwischt, sticht der auf sie ein. (Symbolbild) Bild: dpa

Ein Ehepaar erwischt in Darmstadt zwei Einbrecher auf frischer Tat. Doch bevor die Täter fliehen, sticht einer von ihnen zu. Die Frau muss ins Krankenhaus, die Täter sind noch auf der Flucht.

          1 Min.

          Ein Einbrecher hat in Darmstadt eine heimkehrende Frau in ihrer Wohnung niedergestochen und schwer verletzt. Die 66 Jahre alte Frau erlitt Stichwunden und kam ins Krankenhaus, wie die Polizei mitteilte. Die Frau und ihr gleichaltriger Mann hatten am Samstagabend beim Betreten der Wohnung zwei Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Als die Täter flüchteten, zückte einer ein Messer und stach auf die Frau ein. Dieses gewaltsame Vorgehen stufte die Polizei als ungewöhnlich ein.

          „Es kommt in dieser Art nicht häufig vor“, sagte ein Sprecher am Sonntag. Einen solchen Fall habe es in den vergangenen Jahren in der Region nicht gegeben. Normalerweise ergriffen Einbrecher die Flucht, wenn zurückkehrende Bewohner sie überraschten.

          Die verletzte Frau wurde am Sonntag weiter im Krankenhaus behandelt. Ihr Ehemann stand unter Schock. Die Polizei suchte mit einem Großaufgebot und Spürhunden nach den geflüchteten Tätern - zunächst ohne Erfolg.

          Weitere Themen

          Die Leisetreter

          Geschäftsgang bei Leguano : Die Leisetreter

          Wer mit Barfußschuhen unterwegs ist, muss sich vom harten Gang über die Hacke verabschieden. In seiner neuen Frankfurt-Filiale zeigt Leguano, wie das geht.

          Topmeldungen

          Mächtig: Die USS Gerald R. Ford auf dem Weg in den Oslo-Fjord.

          „Arctic Challenge“ : Flugzeugträger nicht weiter als bis Tromsø

          Das Luftwaffentraining „Arctic Challenge“ nahe der Grenze zu Russland ist größer denn je. Zugleich macht Norwegen dem Kreml stets Zugeständnisse. Doch Kritiker sagen, Zurückhaltung mache keinen Sinn mehr.
          Der Ventilator einer Wärmepumpe in einem Neubaugebiet in Bayern.

          Wärmepumpe : Heizstreit um die Freiheit

          Im Streit um die Wärmepumpe stehen sich zwei Positionen gegenüber: Eine will mehr Verbote, die andere will mehr Eigenverantwortung. Wie passen beide zusammen?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.