Blaulicht in Rhein-Main : Einbrecher bei Flucht von Zug erfasst und getötet – Zwei Tote bei Unfall
- Aktualisiert am
In Bensheim flohen zwei Männer nach einem Überfall vor der Polizei. (Symbolbild) Bild: Finn Winkler
Zwei Männer haben eine Bäckerei in Bensheim überfallen. Bei der Flucht vor der Polizei wurde einer der beiden vom Zug erfasst und tödlich verletzt. Bei einem Unfall bei Heidenrod sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Und in Weiterstadt haben glühende Kohlen Balkonmöbel entzünden.
Bensheim: Ein Einbrecher ist in Südhessen bei seiner Flucht vor der Polizei von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden. Der Mann war mit seinem Komplizen in der Nacht zum Sonntag in eine Bäckerei in Bensheim eingestiegen. Die beiden machten sich erfolglos an einem Tresor zu schaffen, dann leerten sie die Kasse mit Münzgeld. Bei ihrem Einbruch lösten sie den Alarm aus, so dass die Polizei anrückte. Die Männer flüchteten zu Fuß, eine Streife folgte ihnen. Beim Rennen über die Gleise in Höhe des Bahnhofs Bensheim übersahen sie einen entgegenkommenden Güterzug. Trotz einer Notbremsung erfasste der Zug einen der beiden Männer, der dabei tödliche Verletzungen erlitt. Sein Komplize entkam.
Heidenrod: Fünf junge Menschen sind mit einem Cabrio im Rheingau-Taunus-Kreis schwer verunglückt. Zwei junge Frauen starben, drei weitere Insassen des Unfallwagens wurden schwer verletzt. Die 18 Jahre alte Fahrerin war am Samstagnachmittag auf einer Landstraße bei Heidenrod vermutlich zu schnell unterwegs, so dass sie in einer abschüssigen Kurve die Kontrolle über das Auto verlor. Der Wagen kam von der Straße ab und prallte seitlich gegen einen Baum, wie die Polizei mitteilte. Die Fahrerin und eine 17 Jahre alte Frau auf dem Rücksitz wurden bei dem Unfall tödlich verletzt. Der 18 Jahre alte Beifahrer wurde im Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er erlitt schwere Verletzungen, ebenso wie eine weitere 18 Jahre alte Frau und ein 19 Jahre alter Mann auf dem Rücksitz.
Weiterstadt: Glühende Kohlen haben in Südhessen einen Balkonbrand ausgelöst, bei dem mehrere Menschen leichte Verletzungen erlitten. Die Kohlen sollten eigentlich in einem Gefäß auskühlen, doch sie entzündeten in der Nacht zu Sonntag die Balkonmöbel. Auch Teile der Fassade des betroffenen Mehrfamilienhauses in Weiterstadt (Landkreis Darmstadt-Dieburg) wurden beschädigt, wie die Polizei mitteilte. Alle Bewohner konnten das Mietshaus zwar eigenständig verlassen, doch fünf von ihnen erlitten leichte Verletzungen durch das Einatmen von Rauch. Ein 40 Jahre alter Mann sowie zwei Kinder (drei und acht Jahre alt) wurden vorsorglich in eine Klinik gebracht.