https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/e-tretroller-werden-zum-neuen-trend-in-der-stadt-15838058.html

Innovation im Stadtverkehr : E-Tretroller für die letzte Meile

Klein, flink und leise: Mit dem elektrischen Tretroller öffnen sich besonders in Frankfurt ganz neue Wege. Bild: Bergmann, Wonge

Schnell, leise und wendig: Elektrische Tretroller gelten als die neue Innovation im Stadtverkehr. Auch in Frankfurt gibt es immer mehr Fans. Doch auf der Straße dürfen sie bisher nicht fahren.

          3 Min.

          Wieder ein schöner Tag im Herbst. Die Sonne scheint, es ist angenehm warm. Kurz nach fünf am Nachmittag herrscht an der Frankfurter Hauptwache reger Betrieb. Feierabend. Im Gewusel sticht ein junger Mann hervor, der mit einem Tretroller unterwegs ist. Dass es einer mit Motor ist, merkt man an der Geschwindigkeit. In flottem Tempo saust der Rollerfahrer über den Platz, weicht geschickt den Passanten aus, schwenkt auf den Fahrradweg, beschleunigt und ist schon hinter dem nächsten Häuserblock verschwunden.

          Petra Kirchhoff
          Redakteurin in der Rhein-Main-Zeitung.

          Solche Szenen häufen sich in Frankfurt, auch im Bankenviertel. Immer mehr Erwachsene nutzen Tretroller mit Elektroantrieb, auch E-Scooter genannt, für den Weg zur Arbeit. Galt der Tretroller bis vor wenigen Jahren noch als Kinderspielzeug, entdecken ihn inzwischen Erwachsene als das ideale Fortbewegungsmittel im Stadtverkehr. Das funktioniert besonders gut in Kombination mit Bus und Bahn als Sprinter für die sogenannte letzte Meile, also für die letzten paar hundert Meter zwischen der Ankunft-Haltestelle und dem endgültigen Ziel.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.