https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/darmstadt-rasende-frau-sucht-nervenkitzel-16774787.html

Raserin sucht Nervenkitzel : „Gangster-Luft“ schnuppern

  • Aktualisiert am

Halteposition: Die Fahrerin aus Bayern wollte sich der Polizeikontrolle entziehen. (Symbolbild) Bild: dpa

In Darmstadt ist aus einer gewöhnlichen Polizeikontrolle eine Verfolgungsjagd geworden. Eine Autofahrerin hat es darauf angelegt, um ein wenig „Gangster-Luft“ zu schnuppern.

          1 Min.

          Sie habe sich einmal „wie ein echter Gangster“ fühlen wollen. So lautete am Samstag die Erklärung einer Frau aus Bayern, die sich, um dieses Ziel zu erreichen, eine Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte.

          Wie die Polizei mitteilte, wollten die Beamten gegen 23.35 Uhr an der Frankfurter Landstraße das Auto der Siebenundzwanzigjährigen kontrollieren. Statt anzuhalten, habe die Fahrerin jedoch Gas gegeben und sei mit „teilweise stark überhöhter Geschwindigkeit“ in Richtung des Stadtteils Arheilgen gefahren.

          An einem Parkplatz habe die Frau ihr Auto angehalten und sei, maskiert mit einer Sturmhaube, zu Fuß davongelaufen. Die Polizisten holten sie ein und nahmen sie fest. Die Frau sei „deutlich alkoholisiert gewesen, das Auto habe vorne und hinten verschiedene Kennzeichen gehabt. „Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen konnte die Dame das Polizeirevier zu Fuß ohne Maskierung verlassen“, teilte die Polizei abschließend mit.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Der alte und der neue Chef der UBS: Ralph Hamers (links) und Sergio Ermotti am Mittwoch in Zürich

          Rückkehr des alten Chefs : Der Richtige für die UBS

          Die Fusion der Schweizer Großbanken UBS und Credit Suisse ist komplex und politisch brisant. Dass Sergio Ermotti an die Spitze der UBS zurückkehrt, ist deshalb eine gute Entscheidung.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.