Corona-Selbsttests an 21 Schulen noch vor den Osterferien
- -Aktualisiert am
Pilotin: Auch an 21 hessischen Schulen können Kinder und Jugendliche fortan Antigen-Selbsttests machen Bild: dpa
75 Prozent mehr bestätigte Neuinfektionen als vor zwei Wochen meldet das RKI für Hessen und zudem einen Sprung nach oben bei den aktiven Fällen. Die Corona-Landkarte leuchtet tiefrot.
Wie die Forderungen auseinanderlaufen: Während der Chef des Robert-Koch-Instituts nach der Absage der „Osterruhe“ einen weiteren Lockdown für unabdingbar hält angesichts weiter steigender Fallzahlen, drängt die hessische Wirtschaft auf weitere Öffnungen. Sie verweist auf gute Hygienekonzepte in Handel und Gastronomie und geringe Infektionsraten im Handel. Zudem hatten etwa die Stadt Offenbach und Fulda zuletzt nachgewiesen, dass sich die Mehrheit der Infizierten im privaten Umfeld angesteckt hat.
Im Land beginnt unterdessen die Kampagne für freiwillige Antigen-Selbsttests für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte. „Mehr als 16.000 Tests sind in dieser Woche an 21 Pilotschulen in ganz Hessen ausgeliefert worden, die noch vor den Osterferien mit freiwilligen Antigen-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler sowie das Personal an diesen Schulen beginnen“, teilt das Sozialministerium mit. „Wir erhoffen uns von den Pilotschulen wichtiges Feedback, um nach den Osterferien die Tests flächendeckend an allen Schulen problemlos durchführen zu können“, erklären Gesundheitsminister Kai Klose (Die Grünen) und Kultusminister Alexander Lorz (CDU).
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo