https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/central-business-tower-frankfurter-hochhaus-mit-museumsanschluss-17787035.html

Neue Aussichten: Vom Opernplatz aus werden der Central Business Tower und das Hochhausprojekt Four den Blick in Richtung Wallanlage prägen. Bild: Helaba /KSP Engel

Central Business Tower : Hochhaus mit Museumsanschluss

Die Vorbereitungen für den Bau des Central Business Towers im Frankfurter Bankenviertel haben begonnen. Im Sockel des Büroturms werden eine Filiale des Weltkulturenmuseums und Restaurants untergebracht. Auch die Fassade hat es in sich.

          3 Min.

          Die Skyline der Mainmetropole wurde nicht an einem Tag er­baut. Von der Planung bis zur Fertigstellung eines Hochhauses vergeht stets viel Zeit. Aber 20 Jahre zu warten, das erfordert von einem Ar­chitekten doch eine Menge Geduld. Schon 2001 hatte Jürgen Engel mit seinem Büro KSP den Wettbewerb für das Hochhaus im Bankenviertel gewonnen, das nun unter dem Namen Central Business Tower tatsächlich errichtet wird. Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat mit dem Abriss der bestehenden Ge­bäude bereits begonnen. Anschließend wird die Baugrube ausgehoben. 2028 soll der Neubau, in dessen Sockel auch eine Dependance des Weltkulturenmuseums untergebracht wird, fertig sein.

          Rainer Schulze
          Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung.

          Dass zwischen dem Wettbewerb und dem Baubeginn derart viel Zeit verstrichen ist, lag an den schwierigen Eigentumsverhältnissen. Als im Jahr 2000 der Wettbewerb für das Doppelhochhaus aus­­geschrieben wurde, gehörte das Grundstück noch der Frankfurter Sparkasse und der Württembergischen Hypothekenbank, der späteren Hypo Real Estate. Die Planung für den gläsernen Turm wurde fast bis zur Baureife vorangetrieben, doch dann kamen die Terroranschläge vom 11. September 2001 und die Finanzkrise, die besonders der vom Staat geretteten Hypo Real Estate stark zusetzte. Seither lag das Projekt auf Eis, es wurde zur „Planungsleiche“. Erst 2018 gelang es der Helaba, das Grundstück zu erwerben, und das Bauvorhaben nahm wieder Fahrt auf.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.